Nullpunktspannsystem
Spanntechnik und Spannwerkzeuge

Das Nullpunktspannsystem ist robust gebaut, einfach in der Handhabung und sicher in der Anwendung (Bild: Tschorn).
Das Nullpunktspannsystem »EasyZero« unterstützt laut Hersteller Tschorn Anwender dabei, Rüstzeiten zu minimieren − und das ganz ohne störende Kabel und Pneumatikschläuche. Es ist laut Herstellerangabe auf Langlebigkeit ausgerichtet, einfach in der Handhabung und mit den handelsüblichen Spannmitteln verwendbar. Dank einer Wiederholgenauigkeit von < 0,005 mm erzielt es präzise Ergebnisse. Zudem hält das Nullpunktspannsystem mit bis zu 50 t Spannkraft. Breite und massive Auflage- bzw. Spannflächen bringen Stabilität und mindern Vibrationen. Anwender ermitteln mithilfe einer Antastbohrung den Mittelpunkt des Nullpunktspannsystems schnell und einfach.
Eine spezielle Sicherheitsverriegelung sorgt für hohe Prozesssicherheit und sicheres Arbeiten, denn ein geringes Crashrisiko minimiert die Verletzungsgefahr, verhindert Beschädigungen an Werkstück und Werkzeug sowie an der Maschine. Beim Einlegen der Adapterplatten wurde zudem das Verkanten minimiert. Grundsysteme sind mit einem, zwei und vier Spanntöpfen erhältlich, Adapterplatten ebenfalls mit einer, zwei und vier Spannstellen.