Hochzahnige VHM-Schlichtfräser
Präzisionswerkzeuge allgemein

Die beiden neuen VHM-Fräser ergänzen das umfangreiche Portfolio zum Semi-Schlichten und Schlichten (Bild: Walter).
Mit den hochzahnigen Schlichtfräsern »MC128 Advance« und »MD128 Supreme« bietet Walter ein besonders breites VHM-Fräserprogramm zum Semi-Schlichten und Schlichten an. Die Ausführung »MC128 Advance« mit Durchmessern von 2 bis 25 mm ist universell einsetzbar in den ISO-Werkstoffgruppen P, M, K und S. Dank einer 50°-Spirale sowie der hauseigenen TiAlN-Beschichtung in der Sorte WJ30TF kann er hier sehr gute Oberflächen erzielen.
Multiflute-Fräser mit 6 bis 8 Zähnen
Mit der Ausführung »MD128 Supreme« in Durchmessern von 6 bis 25 mm platzierte der Hersteller ergänzend dazu einen Multiflute-Fräser mit 6 bis 8 Zähnen, der mit zwei Beschichtungen erhältlich ist: Die Sorte WJ30RD ist eine Hochleistungsbeschichtung für ISO-P-Werkstoffe wie sie im Automobilbau, im Werkzeug- und Formenbau oder im Maschinenbau häufig Verwendung finden. Die Sorte WJ30RA zielt auf den Einsatz in Rostfrei-Werkstoffen, Nickelbasislegierungen und Titan. Beide sorgen laut Hersteller für eine hohe Werkzeugstandzeit und Oberflächenqualität. Die Schneidenlänge des Fräsers (bis zu Lc = 3×Dc; »Conefit« 1,5×Dc) ermöglicht das Fräsen von tiefen Taschen und Kavitäten in nur einem oder wenigen Durchgängen, ohne dass dabei sichtbare Abstufungen, sogenannte »Waterlines«, entstehen. Auch für neue Verfahren wie das dynamische Fräsen ist die große Schneidenlänge gut geeignet.
Beide Fräser sind neben der Standardausführung auch als »Conefit« erhältlich. Fasst man alle vier Varianten zusammen, kann das VHM-Fräserprogramm laut Hersteller praktisch alle Bearbeitungen abdecken, die beim Schlichten und Semi-Schlichten anfallen − sowohl hinsichtlich der Abmessungen als auch hinsichtlich der verfügbaren Schneidstoffe und damit auch der bearbeitbaren Materialien. Standardnahe Sonderabmessungen, die laut Hersteller binnen drei Wochen Lieferfrist zugesagt werden können, ergänzen das Programm.