Bohrer mit neuartiger Beschichtung
Präzisionswerkzeuge allgemein
Der neue Bohrer »Xtreme Evo Plus« von Walter ist Teil der Produktfamilie »DC180 Supreme«, die für hohe Stückzahlen und Bohrvolumen konzipiert ist. Aufgrund der hohen Standzeit, Produktivität und Verschleißfestigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen eignen sich Bohrer dieser Produktreihe besonders gut für schwierige Bearbeitungen von ISO-M- und -S-Werkstoffen, z. B. in der Luftfahrtindustrie. Auch für Anwendungen mit einer hohen Anzahl an Bohrungen sind sie geeignet, z. B. in der Automobil- und Zulieferindustrie. Weitere Einsatzgebiete sind der allgemeine Maschinenbau sowie der Werkzeug- und Formenbau.
Beschichtungstechnologie »Kratotec«
Durch die speziell für Bohrwerkzeuge entwickelte Beschichtungstechnologie »Kratotec« verspricht sich der Hersteller für den neuen VHM-Bohrer ein großes Marktpotenzial, denn die hauseigene Sorte »WJ30EZ« mit AlTiN-Mehrlagenbeschichtung ermöglicht sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten und macht den Bohrer gleichzeitig universell in allen ISO-Werkstoffen der Gruppen P, M, K, N, S und H einsetzbar. Im Marktvergleich gibt der Hersteller eine Steigerung der Standzeit um rund 50 % an.
Der Bohrer mit Innenkühlung ist sowohl mit Emulsion als auch mit Öl oder Minimalmengenschmierung einsetzbar. Seine Geometrie mit gerader Schneidkante verleiht ihm eine hohe Stabilität und Prozesssicherheit. Der Durchmesserbereich beträgt 3…20 mm. Als Standard ist der Bohrer in den Baumaßen 3xDc (nach DIN 6537 kurz) sowie 5xDc (nach DIN 6537 lang) verfügbar. Sonderwerkzeuge mit Zwischenabmessungen sowie Stufenbohrer werden über den »Xpress-Service« mit verkürzter Lieferzeit von maximal drei Wochen angeboten.