Spannkopfadapter
Spanntechnik und Spannwerkzeuge

Die neue universelle Wechselvorrichtung zum einfachen und schnellen Wechseln von Spannköpfen (Bild: Hainbuch).
Im Nu wird mithilfe des Spannkopfadapters von Hainbuch aus einem großen Spannkopf ein kleiner. Das sorgt für schnelles Umrüsten auf einen anderen Spanndurchmesser. Der Spannkopfadapter verwandelt z. B. ein 100er- in ein 65er-Spannfutter. Dafür wird der Adapter in das 100er-Spannfutter eingesetzt und die normalen 65er-Spannköpfe eingewechselt. Anstatt große Spannköpfe mit kleinem Durchmesser zu kaufen oder das ganze Futter umzubauen – was wiederum die Rüstzeit verlängert –, muss so nur der Spannkopfadapter eingesetzt werden.
Kostenersparnis dank Adapter
Mit dem Spannkopfadapter können kleinere Spannköpfe in größere Spannfutter Baugröße 100, 125 und 160 eingesetzt werden. Vorhandene Spannköpfe in Baugröße 65 und 100 sind dabei weiter nutzbar. Die Nutzung des Adapters führt zu einer Kostenersparnis, da kleinere Spannköpfe einsetzbar sind, und trägt durch den schnellen Wechsel zwischen großen und kleinen Spanndurchmessern zur Steigerung der Produktivität und zu Zeitersparnis bei.
Mithilfe der Wechselvorrichtung wird der Spannkopf einfach und sicher ins Spannmittel eingesetzt und wieder entnommen. So kann binnen Sekunden auf einen anderen Spanndurchmesser umgerüstet oder auf eine Adaption gewechselt werden. War es bisher jedoch so, dass je nach sechseckiger oder runder Ausführung und abhängig von einer Sondervorbaulänge eine andere Wechselvorrichtung notwendig war, können jetzt mit der universellen manuellen Wechselvorrichtung sowohl sechseckige als auch runde Spannköpfe in den Baugrößen 42/52 und 65 gewechselt werden. Auch sind damit laut Hersteller Spannköpfe mit einer Vorbaulänge von bis zu 19 mm wechselbar.