Stechhalter mit Innenkühlung
Drehwerkzeuge, galvan. Diamantwerkzeuge PKD-CBN

Standzeiterhöhung durch Innenkühlung. Bild: ZCC Cutting Tools
Die neuen »DG(S)C«-Stechhaltersysteme von ZCC Cutting Tools sind speziell für das Bearbeiten von unlegierten und legierten sowie rostfreien Werkstoffen konzipiert. Die Präzisionsinnenkühlung sorgt laut Herstellerangabe für bestmögliche Arbeitstemperatur und Spankontrolle. Der Kühlmittelstrahl trifft während der Bearbeitung exakt auf die Schneidkante, also dort, wo die Temperatur am höchsten ist. Dadurch werden höhere mögliche Schnittgeschwindigkeiten bei gleichzeitig höheren Standzeiten ermöglicht.
Die Kühlmittelübergabe erfolgt direkt über die VDI-Aufnahme. Optional können auch Kühlmittelverbindungen an seitlichen oder hinteren Anschlüssen montiert werden. Schon ab einem Kühlmitteldruck von 10 bar funktioniert die Innenkühlung. Die Ausführung mit Verstärkung sorgt für die nötige Stabilität bei geringen Stechbreiten.
Auf der EMO 2019 feierten drei Stechhaltersysteme Premiere: Die »DGC«- und »DGSC«-Systeme für größere Stechtiefen mit Querschnitten von 16×16 bis 25×25 mm und Stechbreiten von 2,0 bis 6,0 mm sowie das »SC«-Stechsystem für Langdrehautomaten, das Querschnitte von 10×10 bis 20×20 mm sowie Stechbreiten von 2,0 bis 3,0 mm ermöglicht.