Bundesverband Metall begrüßt MegaCAD als neuen Kooperationspartner
Sonstige Dienstleistungen / Verbände
Am 21. Mai 2024 starteten der Bundesverband Metall (BVM) und MegaCAD ihre Kooperationspartnerschaft.

MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut (li.) und BVM-Hauptgeschäftsführer Markus Jäger (Bild: BVM).
MegaCAD zählt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den erfahrensten deutschen Softwareherstellern und Entwicklern von CAD-/CAM-Software und Sonderprogrammierungen und wird in der Metall- und Blechbearbeitung sowie im Maschinenbau eingesetzt. Die Programme sind dabei branchenübergreifend erweiterbar.
Alle wichtigen Teilaufgaben des Konstruierens finden innerhalb einer Benutzeroberfläche statt: freies Entwerfen, technisches Zeichnen, Parametrisieren von Zeichnungen und Flächen oder die 2D-Ableitungen von 3D-Bauteilen. Durch die Integration der gängigen Schnittstellen lassen sich auch Fremddaten einfach importieren und durch das freie Modellieren vielseitig weiterverarbeiten.
»Unser Ziel ist es, durch die Kooperation mit dem Bundesverband Metall noch praxisorientierter zu entwickeln und damit die Metallbauer bei ihren Konstruktionsaufgaben zu unterstützen«, so MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut.
»Wir freuen uns, mit MegaCAD als neuem Partner in enger Kooperation an Services und Lösungen für Betriebe im Metallhandwerk zu arbeiten. Die ersten Ideen sind bereits geboren«, ergänzt BVM-Hauptgeschäftsführer Markus Jäger.