Erweiterte axiale Stechtiefen

Artikel vom 13. Februar 2025
Drehwerkzeuge, galvan. Diamantwerkzeuge PKD-CBN

Axialstechen mit einer Stechtiefe von bis zu 10 mm ermöglicht die neue Variante des Systems des Typs »Mini 114« der Paul Horn GmbH, die das Unternehmen unter anderem auf der Intec 2025 in Halle 3, Stand G04/H03, zeigt.

Links: Im Standard bietet Horn die Axialstechwerkzeuge in drei verschiedenen Varianten in der Sorte »EG55« an. Rechts: Axialstechen mit einer Stechtiefe von bis 10 mm ermöglicht die neue Variante des Systems »Mini 114« (Bilder: Horn/Sauermann).

Links: Im Standard bietet Horn die Axialstechwerkzeuge in drei verschiedenen Varianten in der Sorte »EG55« an. Rechts: Axialstechen mit einer Stechtiefe von bis 10 mm ermöglicht die neue Variante des Systems »Mini 114« (Bilder: Horn/Sauermann).

Der Tübinger Werkzeughersteller Horn erweitert mit der neuen Variante des Typs »Mini 114« die Vielfalt dieser Typenfamilie. Die Stechplatte eignet sich zum Axial-Stechdrehen sowie zum Kopierdrehen von axialen Nuten. Anwender benötigen für den Einsatz keinen speziellen Klemmhalter, da die Schneidplatte mit dem bestehenden Axial-Klemmhaltersystem kompatibel ist.

Im Standard bietet Horn die Stechwerkzeuge in drei verschiedenen Varianten in der Sorte »EG55« an. Die Schneidplatten sind mit den Schneidbreiten 2 mm, 2,5 mm und 3 mm lagerhaltig verfügbar. Der minimale Durchmesser zum Stechen liegt bei 14 mm, der maximale Stechdurchmesser liegt – je nach Variante – bei 34 bis 36 mm.

Die stirnseitig verschraubten Schneidplatten des Typs »Mini« zählen zu den Kernprodukten von Horn. Das Werkzeugsystem eignet sich für Dreh- und Fräsanwendungen. Bewährt haben sich die Präzisionswerkzeuge besonders beim Innenausdrehen sowie beim Inneneinstechen und Axialstechen. Mit den schwingungsarmen Hartmetall-Werkzeugträgern erzeugen die Schneidplatten laut Herstellerangabe auch bei längeren Auskragungen gute Oberflächen und gewährleisten eine hohe Prozesssicherheit. Das weite Portfolio des »Mini«-Systems umfasst Schneidplatten in verschiedenen Größen für unterschiedliche Innendurchmesser sowie unterschiedliche Geometrien, Substrate und CBN- oder Diamantbestückungen.

Die Intec findet vom 11. bis 14. März 2025 in Leipzig statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige
Logo Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Infos zum Unternehmen
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Horn-Str. 1
D-72072 Tübingen

07071 7004-0

Firmenprofil ansehen
Direktkontakt
*Pflichtfelder