Kipp integriert KI-gestützte Bildersuche
Normteile und Normalien für den Maschinenbau
Die lange Suche nach dem passenden Produkt gehört der Vergangenheit an, denn mit einer KI-basierten Bildersuche verbessert Kipp das Einkaufserlebnis im unternehmenseigenen Webshop.

Bild: Kipp.
Die komfortable Bildersuche powered by Nyris ist nicht nur sehr einfach zu bedienen, sondern bei der großen Vielfalt an Produkten im Kipp-Katalog auch äußerst hilfreich. Mit nur wenigen Klicks findet man genau das, was gesucht wird, ohne durch endlose Kategorien und Seiten zu scrollen.
Einfache Funktion
Für die Suche muss einfach nur das Kamera-Icon rechts unten auf der Kipp-Website oder links in der Suchleiste angeklickt werden, um ein Bild des gewünschten Produkts hochzuladen oder per Drag-and-drop in die Maske ziehen. Mit dem Smartphone oder Table kann alternativ direkt nach Aktivierung der Funktion, das betreffende Produkt fotografiert werden.
Die integrierte Bildersuche soll alle abgebildeten Komponenten innerhalb von Sekunden finden und die entsprechenden Artikel aus dem Sortiment präsentieren. Anwender haben dabei die Möglichkeit, den Bildausschnitt und damit auch das Ergebnis einzugrenzen.
Mit einem Klick zum gewünschten Produkt
In der Ergebnisliste werden neben dem gesuchten Artikel auch mögliche Alternativen angeboten, die z. B. bezüglich Design oder Material variieren. Für Produkte anderer Hersteller soll die Bildersuche automatisch ein Pendant von Kipp vorschlagen. Der Klick auf das passende Ergebnis führt dann direkt zur entsprechenden Produktfamilie im Webshop.
Ist das Produkt in einer Maschine oder Anlage verbaut, kann es auch direkt am Einsatzort fotografiert werden. Mit der Bildersuche sollen sich auch Komponenten, die verschmutzt sind oder Gebrauchsspuren aufweisen sicher identifizieren lassen. Da die Funktion auf künstlicher Intelligenz basiert, lernt die auch stetig dazu, die Ergebnisse sollen also mit der Zeit immer präziser werden, auch bei nicht optimalem Bildmaterial.