Leistungsfähige Schaft-Gewindefräser
Präzisionswerkzeuge allgemein

Die neuen Schaft-Gewindefräser versprechen eine um 20 % höhere Leistung (Bild: Ceratizit).
Gewindefräsen eignet sich für alle genormten Gewindeprofile mit sämtlichen Toleranzen. Es wir besonders für asymmetrische, große und sehr teure Werkstücke eingesetzt, da beim Gewindefräsen sehr kurze Späne entstehen, was für einen sichereren Prozess sorgt. Außerdem wird eine geringere Antriebsleistung der verwendeten Maschinen benötigt als beim Gewindeschneiden. Dank geringen Schnittdrucks eignet sich Gewindefräsen auch für dünnwandige Bauteile. Mit den Schaftgewindefräsern »MonoThread SGF« und »SFSE« mit Senkfase aus der »PerformanceLine« konnte Ceratizit nach eigener Angabe die Leistung gegenüber dem Vorgängermodell um bis zu 20 % steigern.
Im Vergleich zu einem Gewindebohrer hebt der Hersteller vor allem an den Gewindeflanken die deutlich glattere Oberflächenstruktur des gefrästen Gewindes hervor. Das gefräste Gewindeprofil weise kaum Ausbrüche auf, während der Gewindebohrer einzelne Partikel aus dem Material herausreiße und zur Kraterbildung führe. Beide Gewindefräser verhinderten Materialausbruch unter anderem durch eine axiale Kühlmittelzufuhr. Der Hersteller führt an, dass sich die beiden Gewindefräser auch für hohen Vorschub vf und hohe Schnittgeschwindigkeit vc eignen, kurze Hauptzeiten inklusive.
Die Gewindefräser lassen sich nachschleifen, teils auch mehrmals. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit und schont Ressourcen.