Fünfschneidige VHM-Fräser
Präzisionswerkzeuge allgemein

Die fünfschneidigen Fräser decken ein breites Material- und Anwendungsspektrum ab (Bild: Dormer Pramet).
Als Ergänzung zu seinem bestehenden »S7«-Fräsersortiment präsentiert Dormer Pramet eine neue Generation fünfschneidiger Vollhartmetall-Schaftfräser speziell für das dynamische Fräsen. Die neuen Fräser sind laut Hersteller für die Präzisions- und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (High Speed Cutting, HSC) von Stählen, Gusseisen und schwer zu bearbeitenden Werkstoffen konzipiert, einschließlich rostfreien Stählen und Superlegierungen. Im Vergleich zu herkömmlichen vierschneidigen Fräsern sollen die VHM-Schaftfräser aufgrund der fünften eingreifenden Schneide höhere Vorschubgeschwindigkeiten von bis zu 25 % erreichen. Die neuen Ausführungen verfügen über einen positiven Spanwinkel, der einen gleichmäßigen Schnitt ermöglicht und das Risiko von Aufbauschneiden und Ausbrüchen verringert. Die wärmebeständige AlCrN-Beschichtung (Aluminiumchromnitrid) sorgt laut Hersteller für eine hohe thermische Stabilität, und aufgrund der geringeren Reibung erhöht sich die Verschleißfestigkeit.
Mit den Schaftfräsern »S771HB« und »S773HB« hat der Hersteller insbesondere das Fräsen enger Taschen sowie das Trochoidal- und Profilfräsen im Fokus. Ein spezieller Spanbrecher sorgt für höheres Spanvolumen und entlastet die Spindel, wodurch 50 % mehr Schnittbreite im Vergleich zu Werkzeugen ohne Spanbrecher erreicht werden sollen. Die neuen Fräser haben einen Freischliff am Werkzeugschaft, wodurch sich bei der Schulterbearbeitung Wandkontakt vermeiden lässt. Die innere Kühlmittelzufuhr verringert zudem eine Aufbauschneidenbildung, wodurch sich die Fräser auch für schwer zerspanbares Material eignen.