Initiative für neue Lösungen im Schaltschrankbau
elektrische Komponenten
Weidmüller, Komax, Zuken und Armbruster Engineering gründeten im April die Initiative »Smart Cabinet Building« für neue Lösungen im Schaltschrankbau.

Von der Komponentenauswahl über die Vorfertigung von Kabelsätzen, Betriebsmitteln und Gehäusen bis hin zur assistierten Endmontage und Prüfung vor der Inbetriebnahme wollen die Partner das komplette Angebot abdecken (Grafik: Weidmüller).
Ziel der Initiativengründung war, gemeinsam die Potenziale durch die Digitalisierung im Schaltschrankbau durch Bündelung von Kompetenzen und Knowhow zu heben. Durch die Vernetzung von Technologie und Expertise sollen über alle Prozessschritte ganzheitliche Lösungen für die heutigen und zukünftigen Herausforderungen im Schaltschrankbau bereitgestellt werden.
Die Digitalisierung bietet viele Ansätze zur Optimierung der Produktionsabläufe. Hierfür möchte die Initiative die einzelnen Aspekte des Wertschöpfungsprozesses ganzheitlich betrachten, denn durch Nutzung der vorhandenen Optimierungspotenziale, die in den Schnittstellen zwischen den einzelnen Prozessschritten liegen, ließen sich beachtliche Effizienzsteigerungen erzielen: von der Komponentenauswahl über die Vorfertigung von Kabelsätzen, Betriebsmitteln und Gehäusen bis hin zur assistierten Endmontage und Prüfung vor der Inbetriebnahme.
Alle Informationen zur Initiative bietet die Website der Initiative.