Elektrische Automation rechnet mit leichtem Rückgang
Sonstige Dienstleistungen / Verbände

Auftragseingang und Umsatz Fachverband »Elektrische Automation«. Grafik: VDMA
Auf der SPS 2019 vermeldete der VDMA-Fachverband »Elektrische Automation«, dass auch die Automatisierungstechnik nicht von der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung verschont bleibt. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres erfasste der Verband einen Rückgang des Auftragseingangs von 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Umsatzwachstum stagnierte gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr 2019 rechnet der Verband mit einem Umsatzminus von 1 %, derzeit federn laut Verband noch bestehende Auftragsbestände weitere Umsatzrückgänge ab.
Fast alle Teilbereiche zeigten in den ersten neun Monaten nach unten. Der Bereich Sensorik wies ein Minus im Auftragseingang von 1 % und ein Umsatzminus von 1 % auf, die Steuerungstechnik verbuchte -4 % im Auftragseingang und -2 % im Umsatz. Der Bereich sonstige Erzeugnisse blieb im Auftragseingang um 2 % unter dem Vorjahreswert, der Umsatz stieg jedoch in diesem Teilbereich um 3 %.
Der Verband prognostiziert für das kommende Jahr einen leichten Dämpfer und rechnet für 2020 mit einem Umsatzrückgang von -4 %. Gründe für diese Entwicklung seien insbesondere die sich weiter abschwächende Weltkonjunktur sowie die bestehenden Handelskonflikte zwischen den USA und China. Auch die derzeitigen Auftragsbestände werden 2020 rückläufig sein und den Umsatzrückgang nicht mehr kompensieren können.