Sichere Fernwartungslösungen
Security: Systeme und Komponenten
Maschinenbetreiber können dank Predictive Maintenance Ausfallzeiten vermeiden. Maschinenbauer und Dienstleister bieten hiermit zusätzliche Services in ihrem Portfolio. Für die Wartung via Internet benötigen die Servicemitarbeiter einen Zugang zum Produktionsnetz des Maschinenbetreibers. Hierfür bietet genua eine Fernwartungslösung, die zahlreiche Sicherheits-Features aufweist, um das Eindringen von Unbefugten oder Malware über den Servicezugang auszuschließen. Kern der Lösung ist ein Rendezvous-Server, der in der demilitarisierten Zone neben der Firewall installiert wird. Hierhin bauen zum vereinbarten Zeitpunkt sowohl der Wartungsservice als auch der Maschinenbetreiber verschlüsselte Verbindungen auf. Erst mit deren Rendezvous auf dem zentralen Server entsteht die durchgängige Wartungsverbindung zur betreuten Maschine. Auf diese Art und Weise lassen Maschinenbetreiber keine unkontrollierten externen Wartungsverbindungen in ihr sensibles Produktionsnetz zu. Der Wartungsservice muss sich authentisieren. Alle seine Aktionen kann der Maschinenbetreiber über die Bedienoberfläche live mitverfolgen. Zusätzlich wird ein Videomitschnitt erstellt und auf einem Server abgelegt. Die Videos sind vom Maschinenbetreiber mithilfe eines anwenderfreundlichen Tools einzusehen, zu verwalten und zu archivieren. Das Unternehmen stellt auch weitere Lösungen zur sicheren Digitalisierung bereit. Das »Cloud Edge Gateway« lässt sich herstellerunabhängig an Maschinen anbinden, um Betriebsdaten zu erfassen, zu analysieren und über sichere Verbindungen an die Cloud weiterzuleiten. Die Datendiode »cyber-diode« ermöglicht das Monitoring, beispielsweise von Gasturbinen oder chemischen Anlagen, um mittels Predictive Maintenance Ausfallzeiten zu vermeiden, ohne die vernetzten Systeme der Gefahr von Attacken aus dem Internet auszusetzen. Mit der Industrial Firewall »genuwall« können Unternehmen in ihren Produktionsnetzen interne Sicherheitszonen schaffen.