Wendeschneidplatten
Drehwerkzeuge, galvan. Diamantwerkzeuge PKD-CBN

Die negative Wendeschneidplatte kann jetzt auch für die Miniaturbearbeitung eingesetzt werden (Bild: Tungaloy).
Negative Wendeschneidplatten sind doppeltseitig und verfügen somit über doppelt so viele Schneiden wie positive, es werden für die Bearbeitung eines Werkstücks also nur halb so viele negative wie positive Wendeschneidplatten benötigt. Der Vorteil positiver Wendeschneidplatten liegt dagegen in ihrer hohen Präzision und einem geringerem Schnittdruck. Daher waren sie bei der Bearbeitung von Kleinteilen für lange Zeit erste Wahl. Dies möchte Tungaloy mit seiner negativen Wendeschneidplatte »MiniForceTurn« ändern. Das Unternehmen positioniert sie als leistungsstarke negative Wendeschneidplatte, die zugleich die Präzision einer positiven bietet. Jetzt ist die Wendeschneidplatte auch mit M-Toleranz und mit TS-Spanformer für eine verbesserte Spankontrolle verfügbar.
Laut Hersteller ist die Wendeschneidplatte im Vergleich zu einer positiven auch robuster und dank der Schwalbenschwanzklemmung stabiler bei der Bearbeitung. Dadurch kommt es zu weniger Mikrovibrationen an der Schneide, und Anwender erreichen höhere Standzeiten oder einen höheren Vorschub. Mit einer Schnitttiefe von 2,5 bis 3 mm eignet sich die Lösung bei der Miniaturbearbeitung auch zum Schruppen. Selbst die Bearbeitung von Superlegierungen soll dank der besonders scharfen Geometrien und aufgrund der großen Auswahl an Beschichtungen möglich sein.