Lohnentfettung
Lohnarbeiten/Zulieferer Oberflächentechnik / Kunststoff

Zum Geschäftsfeld Lösemittel für die Oberflächenreinigung kommt beim Recyclingunternehmen Richard Geiss seit kurzem auch das der Lohnentfettung. Das Unternehmen bietet die Lohnentfettung für Kleinteile und Baugruppen bis zu einer Größe von 1200 mm x 800 mm x 970 mm an. Sie ist vor allem für Anwender aus Industriezweigen wie dem Automobil-, Anlagen- Maschinen- und Werkzeugbau interessant. Über Perchlorethylen-Lösemittelanlagen lassen sich auch stark verölte oder benetzte Metallteile wie Stanz- und Stanzbiege-, Drahtbiege-, Tiefzieh- oder Fließpressteile reinigen. Späne, Partikel, Öle und Fette werden entfernt. Die Entfettungsanlage am Stammsitz des Unternehmens ist für einen jährlichen Durchsatz von 12.000 Gitterboxen ausgelegt. Das bedeutet, dass mehrere Millionen Teile gereinigt werden können. Pro Tag sind 60 Chargen möglich, die pro Arbeitsgang bis zu 1000 kg schwer sein dürfen. Bei der Bearbeitung stehen sämtliche Schritte wie Vollbad, Fluten, Schwallfluten, Dampfentfetten sowie die Konservierung und Vakuumtrocknung zur Verfügung. Ebenso wie beim Lösemittel-Recycling bietet das Unternehmen auch für den Bereich der Lohnentfettung sämtliche Dienstleistungen der Prozess- und Logistikkette.