ifm investiert in Logistikzentrum
Sensoren allgemein
Mit einer Investitionssumme von 12 Mio. Euro baut ifm in Tettnang ein neues Logistikzentrum.

Am 11. August 2021 fand der symbolische erste Spatenstich für das neue Logistikzentrum statt (Bild: ifm).
Das neue ifm-Logistikzentrum in Tettnang soll im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen. Als Reaktion auf das starke und anhaltende Wachstum will der Sensorhersteller 130 neue Büroarbeitsplätze und neue Lagerkapazitäten schaffen, um auf die gestiegenen Produktionsmengen zu reagieren. Das neue Logistikzentrum werde Platz für 4400 Palettenstellplätze bieten, die in automatisierten Verschieberegalen vorgehalten werden.
Der Fokus des neuen Logistikzentrums liegt auf der unmittelbaren Versorgung der Großkunden und stellt damit eine passende Ergänzung des heutigen Zentrallagers in Essen dar. »Mit der Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums werden wir ca. 20 % unserer an den Bodenseestandorten produzierten Sensoren direkt und ohne Umwege über unser bisheriges Auslieferungslager in Essen an Kunden in aller Welt verschicken können«, wird Dr. Dirk Kristes, Zentralgeschäftsführer Operations ifm, anlässlich des Baubeginns zitiert.
Der Sensorhersteller betont, dass für den Neubau keine neuen Flächen benötigt werden, sondern das bisherige 60 Jahre alte Lagergebäude abgerissen und durch den fünfstöckigen Neubau an gleicher Stelle ersetzt wird. In das neue Logistikzentrum will ifm insgesamt 12 Mio. Euro investieren und damit auch ein Bekenntnis zur Stärkung der Standorte in Tettnang und am Bodensee liefern.