Neue Fertigungszelle
Schleifmaschinen allgemein

Die neue Fertigungszelle bietet eine hohe Flexibilität bei der Bearbeitung. Bild: Supfina
Zufrieden blickt das Team des Lösungsanbieters Supfina auf die EMO 2019 zurück. Auf 190 m² präsentierte der international aufgestellte Maschinenbauer im Bereich Oberflächenbearbeitung sein umfangreiches Produktportfolio und beriet Interessenten in allen Fragen rund um Automatisierung, digitalisierte Produktion und hochpräzise Bearbeitung.
Herzstück des Messestands in Halle 11 war die diesjährige Messeneuheit – die moderne Fertigungszelle »R-Cell«, die dank vollautomatischer Bearbeitung nicht nur eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit verspricht, sondern laut Hersteller mit ihrem modularen Aufbau eine besonders hohe Flexibilität bietet. Statt langer Rüstprozesse und limitierter Werkstückauswahl können in der »R-Cell« unterschiedliche Werkstücke zugeführt und individuell bearbeitet werden. Auch Änderungen im Bearbeitungsprozess erlaubt die modulare Fertigungszelle mit geringem Aufwand. So lassen sich einzelne Komponenten flexibel neu arrangieren oder einfach um neue Elemente ergänzen.
Über die neue Fertigungszelle hinaus präsentierte sich das Unternehmen als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die präzise Bearbeitung von Oberflächen: von Automatisierungsoptionen bei der Be- und Entladung über die Integration in bestehende Produktionsstraßen bis hin zur intelligenten Vernetzung der Produktion mit IoT-Lösungen bietet der Maschinenhersteller aus dem Schwarzwald eine Vielzahl an Lösungen für eine smarte und wirtschaftliche Produktion.