Positioniersystem für eine einfache Integration

Artikel vom 19. November 2025
Antriebe

Auf der SPS 2025 präsentiert die Lang GmbH & Co. KG an ihrem Stand 570 in Halle 1 ihr Positioniersystem »LSMART express«. Es unterstützt Maschinenbauer dabei, aktuelle Anforderungen wie kürzere Taktzeiten oder synchronisierte Abläufe effizient und reproduzierbar umzusetzen.

Das Positioniersystem als Industrie-PC im Schaltschrank einer Fräsmaschine (Bild: Lang).

Das Positioniersystem als Industrie-PC im Schaltschrank einer Fräsmaschine (Bild: Lang).

Der Maschinenbau benötigt heute Positioniersysteme, die komplexe Bewegungsabläufe präzise und dynamisch steuern und gleichzeitig einfach in ihre Maschinen integriert werden können. Hierfür hat die Lang GmbH & Co. KG ihr System »LSMART express« entwickelt, bei dem Steuerung, Antriebe und Achsen genau aufeinander abgestimmt sind. Damit werden eine schnelle Integration in Maschinen und flexible Anpassungen an individuelle Anforderungen unterstützt.

Die Produktfamilie »LSMART express« besteht aus einem Master und vier leistungsstarken Antrieben mit einer Nennleistung von bis zu 400 W und einer Impulsleistung von 1250 W pro Achse. Mit den integrierten Antrieben lassen sich 2- und 3-Phasen-Synchronmotoren im feldorientierten Regelbetrieb sowie Schrittmotoren betreiben. Mikroschrittauflösung, adaptive Lageregelung und die Möglichkeit, Gleichstrommotoren präzise zu regeln, gewährleisten laut Hersteller dynamische und nahezu schwingungsfreie Bewegungen – auch bei komplexen Mehrachsabläufen.

Die Steuerung ist in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich: als Desktop-, 19″‑ bzw. Schaltschrankgehäuse, PCI-Express-Karte oder in einem Industrie-PC. Mit der kostenfreien »Lang-API« und der Software »Win-Commander« inklusive integrierter Oszilloskopfunktion lassen sich Maschinen komfortabel konfigurieren, überwachen und betreiben. »LSMART express« ist zudem als OEM-Gerät mit kundenspezifischem Branding verfügbar.

Erprobt im eigenen Maschinenbau

Das System kommt auch in den von Lang selbst entwickelten Maschinen zum Einsatz, wodurch eine erprobte Systemarchitektur gewährleistet ist, die Zuverlässigkeit erhöht und Implementierungsrisiken für Maschinenbauer reduziert.

»Dass wir unsere eigene Steuerung auch in einigen unserer Fräs-, Laser- und Digitalisiermaschinen einsetzen, ist ein enormer Vorteil«, erklärt Thomas Kozian, Geschäftsführer der Lang GmbH & Co. KG. »Wir wissen also aus eigener Erfahrung, worauf es in der Praxis ankommt. Dieses Know-how fließt direkt in die Weiterentwicklung von LSMART express ein.«

Die SPS findet vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Fischer Elektromotoren GmbH
Schützenstr. 19
D-74842 Billigheim-Allfeld
06265 9222-0
info@fischer-elektromotoren.de
www.fischer-elektromotoren.de
Firmenprofil ansehen
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Str. 2
D-73760 Ostfildern
0711 3409-0
info@pilz.de
www.pilz.com
Firmenprofil ansehen