Pumpen-Management und -Service

Artikel vom 1. Mai 2025
Mess- und Prüfgeräte, Mess- und Prüfmaschinen

Brinkmann Pumps entwickelt eine App für iOS und Android zur effizienten Pumpenwartung.

Mit der neuen App ist eine optimierte Pumpenwartung und schneller Kundensupport möglich (Bild: Brinkmann Pumps).

Mit der neuen App werden eine optimierte Pumpenwartung und schneller Kundensupport möglich (Bild: Brinkmann Pumps).

Mit Einführung der App »bproductive« für iOS und Android verbessert Brinkmann Pumps ab Juni die Kundenbetreuung und den technischen Support. Die eigenentwickelte App bietet Anwendern eine frühzeitige Möglichkeit, technische Probleme oder potenzielle Störungen der eingesetzten Pumpen zu erkennen. Ermöglicht wird dies durch den Zugriff auf Pumpendaten, die auch als Bericht zur Verfügung gestellt werden können.

Ferndiagnose leicht gemacht

Sollte eine Pumpe nicht wie gewohnt arbeiten oder eine Störung auftreten, kann über die App schnell und unkompliziert Support angefordert werden. Anwender können relevante Informationen direkt übermitteln, z. B. detaillierte Berichte, Bilder oder Videos, um dem Serviceteam eine präzise Einschätzung des Problems zu ermöglichen. Dies reduziert Verzögerungen durch Rückfragen und sorgt dafür, dass Lösungen schneller bereitgestellt werden. Durch die optimierte Kommunikation zwischen Anlagenbetreibern und Support lassen sich so Stillstandzeiten minimieren.

Ferner bietet die App eine Übersicht aller registrierten Pumpen. Anwender können ihre Pumpen verwalten, Gruppen für spezifische Anlagen erstellen und alle relevanten Informationen zentral abrufen. Mit der tiefen Integration des Condition-Monitoring-Systems »bpsense« ermöglicht die App eine direkte Interaktion mit den Pumpen, sodass potenzielle Störungen frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen eingeleitet werden können.

Technisch bietet die App eine einfache Registrierung der Pumpen mittels Seriennummer und Pumpentyp. Falls die Pumpe mit dem Condition-Monitoring-System ausgestattet ist, kann die Datenerfassung schnell per NFC-Schnittstelle erfolgen. Das System erfasst essenzielle Betriebsdaten wie Energieverbrauch, Betriebsstunden, Drehrichtung, Schwinggeschwindigkeiten, Temperatur, Strom und Spannung. Zusätzlich lassen sich über die App detaillierte Pumpenberichte erstellen, die in der Historie gespeichert und zur Dokumentation als PDF exportiert werden können.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Jumo GmbH & Co. KG
Moritz-Juchheim-Str. 1
D-36039 Fulda
0661 6003-0
mail@jumo.net
www.jumo.net
Firmenprofil ansehen