Robuste Seilzugsensoren
Sensoren für bestimmte Anwendungen
Micro-Epsilon zeigt auf der Hannover Messe in Halle 9, Stand D05, auch seine neuen Seilzugsensoren der Serien »wireSensor K« und »MK«, die speziell für OEM-Applikationen und Serienanwendungen mit hohen Stückzahlen entwickelt wurden.

Die kompakten und robusten Seilzugsensoren wurden gezielt für OEM- und Serienanwendungen entwickelt (Bild: Micro-Epsilon).
Die Seilzugsensoren der Serien »wireSensor K« und »MK« von Micro-Epsilon messen Abstände von 50 mm bis 8 m und lassen sich modellabhängig bei Temperaturen von -40 bis +85 °C einsetzen.
Als besonders geeignete Anwendungsbereiche nennt der Hersteller Medizintechnikanwendungen, mobile Maschinen wie Teleskoplader oder Autokräne sowie verschiedene Industrieapplikationen. Durch die kompakten Maße eignen sich die Seilzugsensoren zudem für Applikationen mit geringem Bauraum.
Die Baureihe »wireSensor WPS-K100« ist dabei besonders robust ausgeführt. Das Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff bietet eine hohe Schutzart bis IP67 bzw. IP69K. Der getrennte Trommel- und Federraum schützt die Feder vor Umwelteinflüssen. Die Baureihe ist dadurch für Anwendungen im Außenbereich prädestiniert. Im kompakten Sensorgehäuse können Messbereiche bis zu 8 m abgedeckt werden. Ausgangssignale werden digital über CANopen bzw. analog über Potenziometer, Strom oder Spannung ausgegeben.
Für besondere OEM-Anforderungen, die nicht durch Standardmodelle abgedeckt sind, ist eine individuelle Anpassung der Seilzugsensoren möglich. Laut Hersteller lässt sich eine wirtschaftliche Umsetzung bereits für mittlere Stückzahlen erreichen, abhängig von Art und Anzahl der Änderungen.