Bleifreie Drehteile und Abstandshalter
Normteile und Normalien für den Maschinenbau

Beispiel für deinen bleifreien Abstandshalter aus dem umfangreichen Sortiment (Bild: Sibalco).
Die Sibalco W. Siegrist & Co. GmbH hat ein großes Standardsortiment an Distanzhaltern wie Abstandshülsen, Abstandsbolzen und Unterlegscheiben aus Metall. Bisher wurde für die Herstellung Blei als Legierungselement in den Metallwerkstoffen wie Messing, Stahl oder Aluminium verwendet. Blei erleichtert dabei die Verarbeitung der Materialien, wodurch Werkzeuge nicht so schnell verschleißen. Zudem dient es auch als Spanbrecher, d. h. es verhindert die Entstehung langer Späne, welche die Maschine nach kurzer Zeit verstopfen würden.
Die RoHS-Richtlinie der europäischen Union wird nun mehr und mehr umgesetzt und die Verwendung von problematischen Stoffen bei der Fertigung verboten. Noch gilt eine Ausnahmeregelung für die Verwendung im Artikel 4 Anhang III. Aus diesem Grund hat das Unternehmen nach eigener Angabe damit begonnen, sein Sortiment sukzessive auf bleifreie Materialien umzustellen und bietet daher die Abstandshülsen, Abstandsbolzen und andere Automatendrehteile jetzt aus bleifreien Legierungen an.