Neue Drucktransmitter und Radarsensoren von Endress+Hauser
Sensoren für bestimmte Anwendungen
Sensorspezialist Endress+Hauser stellte auf der »SPS 2022« viele Neuheiten vor, darunter auch neue Drucktransmitter und 80-GHz-Radarsensoren.

Die neuen Drucktransmitter unterstützen Anwender auf dem Weg zu Industrie 4.0 (Bild: Endress+Hauser).
Die neu aufgelegten Hochleistungsmessgeräte »Cerabar« und »Deltabar« wurden von Endress+Hauser für den Weg in die Industrie 4.0 entwickelt. Die vom Unternehmen entwickelte »Heartbeat Technology« liefert umfassende Geräteinformationen zur Prozessoptimierung und Zustandsüberwachung und bildet so die Basis für eine dokumentierte Verifikation und für vorausschauende Wartung. Über die Bluetooth-Schnittstelle lassen sich die Messgeräte einfach mit der »SmartBlue«-App konfigurieren und verifizieren. Laut Hersteller kommen die Drucktransmitter auch mit extremen Anwendungsbedingungen zurecht.

Die neuen 80-GHz-Radarsensoren bieten auch eine Ethernet-APL-Schnittstelle (Bild: Endress+Hauser).
Die neuen Füllstandsmessgeräte der Produktfamilie »Micropilot« für Flüssigkeiten und Schüttgüter können auch an schwer zugänglichen Messstellen, in staubigen Umgebungen oder bei extremen Prozesstemperaturen eingesetzt werden. Die 80-GHz-Radarsensoren liefern dank optimierter Auswertungsalgorithmen sichere Messergebnisse ohne Signalverlust. Für einen noch einfacheren Gerätezugriff und einen minimalen Installationsaufwand sorgt eine Ethernet-APL-Schnittstelle – zusätzlich zu den bewährten Schnittstellen Profibus und Hart. Das kompakte Gerät mit Einkammergehäuse nimmt nur wenig Platz in Anspruch.