Blechexpo/Schweisstec 2025
Veranstaltungen
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 trifft sich in diesem Jahr die Branche zur 17. Blechexpo, internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, zusammen mit der 10. Schweisstec, internationale Fachmesse für Fügetechnologie, in Stuttgart.

Das Messedoppel Blechexpo/Schweisstec findet in diesem Jahr vom 21. bis 24. Oktober statt (Bild: Schall).
In neun vollen Hallen des Stuttgarter Messegeländes dreht sich vom 21. bis 24. Oktober 2025 vier Tage lang alles um die Blechbearbeitung – von der thermischen und mechanischen Blechbe- und Verarbeitung über Lösungen für Handling und Zuführung bis zur Qualitätssicherung. Das Messeduo Blechexpo/Schweisstec ist eine anerkannte Fachveranstaltung, auf der sich Anbieter und Anwender über aktuelle Entwicklungen informieren und sich im direkten Expertengespräch austauschen.
Die Hallenstruktur sorgt für Übersicht und einen effizienten Messebesuch: In den Hallen 1, 3, 5 und 7 ist Blech-, Rohr- und Profilbearbeitung untergebracht. Die Hallen 4 und 6 haben die Stanztechnologien zum Thema. In der Halle 9 finden Trenn-, Füge- und Verbindungstechnologien ihren Platz. Die Halle 8 umfasst Pressen- und Umformtechnologien, während in Halle 10 Stahl-, Metallservice und Oberflächentechnik ihren Platz finden.
Das Messeduo behandelt so wieder zentrale Technologien der Produktionstechnik. Mit der klaren Themenstruktur kann das Fachpublikum neue Systeme und Lösungen über gesamte Wertschöpfungsketten hinweg an einem Ort erleben und entdecken.
»Karriere-Freitag« für Nachwuchskräfte
Veranstalter Schall weist besonders auf den »Karriere-Freitag« hin, den der Messeveranstalter zusammen mit Ausstellern unter dem Motto »shape your dreams, metal your future« ins Leben ruft. Die Kampagne soll dazu beitragen, jungen Leuten Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben und konkrete Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Die anerkannte Businessplattform sei für Schüler, Studenten, Lehrer, Hochschulvertreter und Berufseinsteiger eine einmalige Gelegenheit, Informationen aus erster Hand über konkrete Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten zu erhalten. Daher geben am Freitag, 24. Oktober 2025, Aussteller in allen Messehallen Auskunft und Einblicke an ihren Messeständen. Bei geführten Touren um 10:00 Uhr und um 13:00 Uhr können alle Teilnehmenden direkt mit Branchenexperten in Kontakt treten, individuelle Fragen stellen, Technik erleben und mögliche Karrierewege ausloten.