Industriesauger der Einstiegsklasse
Reinigung/Sonstiges
Mit dem »IVR-L 40/20-2« bringt Kärcher einen kraftvollen und robusten Industriesauger für Einsteiger auf den Markt, der sich besonders zur Entfernung von Flüssigkeiten, Ölen und Spänen eignet. Der 40-l-Stahlbehälter, ölbeständige Komponenten und ein praktischer Siebkorb sorgen für Effizienz im rauen Industriealltag. Dank cleverer Details wie Zubehörhaltern und 360°-Sauganschluss ist der Sauger anwenderfreundlich und flexibel einsetzbar – auch auf engem Raum.

Der kompakte Industriesauger wird inklusive Standarddüse, Saugschlauch, Handgriff und Siebkorb geliefert (Bild: Kärcher).
Mit dem Industriesauger »IVR-L 40/20-2« hat Kärcher ein robustes Einstiegsmodell entwickelt, das auf die Aufnahme von Flüssigkeiten, Ölen, Feststoffen und Späne ausgelegt ist. Für eine einfache Handhabung sorgen ein um 360° drehbarer Anschluss für den Saugschlauch, der sich oben am Gerät einhängen lässt, Zubehörhalter für vier Düsen sowie der transparente Entleerungsschlauch mit Füllstandsanzeige. Zwei Turbinen mit 2 kW sorgen dabei für vergleichsweise hohe Leistung. Das Arbeitsgeräusch von 70 dB(A) wird mithilfe einer internen Schalldämmung abgemildert.
Flexibler Arbeitsradius
In der Metall verarbeitenden Industrie sind Geräte mit harten Umgebungsbedingungen und abrasiven Saugmedien konfrontiert. Der neue Industriesauger ist daher mit einem robusten, 40 l fassenden Stahlbehälter, ölbeständigem Schlauch und großen, ölbeständigen Rädern ausgerüstet. Da außer Flüssigkeiten auch ölverschmierte Späne aufgesaugt werden, verfügt das Gerät über einen Siebkorb, der die Späne auffängt und von der abgesaugten Flüssigkeit trennt. Der transparente Entleerungsschlauch zeigt über eine Markierung an, wann die gesammelte Flüssigkeit abgelassen werden muss. Bei dieser Gelegenheit kann auch der Siebkorb entnommen und geleert werden. Ein Filter der Klasse L verhindert, dass zu große Staubpartikel in die Turbinen gelangen und trägt so zu einer längeren Lebensdauer bei.
Um die Arbeit mit dem Industriesauger so angenehm wie möglich zu machen, verfügt das Gerät über einen um 360° drehbaren Anschluss für den Saugschlauch, was den Arbeitsradius flexibel gestaltet. Zudem lässt sich der Schlauch in den dafür vorgesehenen Halter einhängen, sodass er gut geführt ist und beim Arbeiten nicht durch die Verschmutzungen am Boden gezogen wird. Unten am Gerät sind vier Zubehörhalter angebracht, sodass benötigtes Zubehör immer mitgeführt, verwendet und schnell wieder verstaut werden kann. Dank kompakter Bauweise ist der Sauer mobil einsetzbar und auch bei engen Platzverhältnissen gut zu manövrieren.