Bedienpanels und Panel-PCs
HMI/SCADA
Mit der neuen Visualisierungssoftware »HMI Designer« integriert Yaskawa die neue Generation seiner »Smartpanel«- und Panel-PC-Modelle in die Automationsplattform »iCube Control«. Auch hardwareseitig wurden die HMI-Geräte optimiert.

Die ARM-basierten Bedienpanels und die Panel-PCs mit Windows kommen mit neuer Soft- und Hardware (Bild: Yaskawa).
Die aktualisierte Version der Visualisierungssoftware »HMI Designer« von Yaskawa bietet laut Anbieter 10.000 Variablen. Damit empfiehlt der Hersteller seine Geräte der Reihe »Smartpanel« mit ARM-CPU und die x86-basierten Panel-PCs auch für komplexe Anwendungen, z. B. Robotik.
Sowohl Hard- als auch Software sind Teile der neuen Automationsplattform »iCube Control«, einer technisch durchgängigen Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen. Die neue Visualisierungssoftware erlaubt dabei eine Webvisualisierung mithilfe »iCube Engineer«. Diese Software dient der Erschließung des Ökosystems, das Offenheit, Flexibilität und Skalierbarkeit auf Grundlage eines Linux-basierten Betriebssystems bietet. Auch eine Runtime-Visualisierung auf den eigenen Panel-Geräten sowie auf Geräten anderer Hersteller mit Windows-Betriebssystem ist möglich. Die Visualisierungssoftware nutzt den OPC-UA-Standard und lässt sich damit in entsprechende Automatisierungsumgebungen integrieren. Sie läuft auf allen Industrie-PCs mit Windows-Betriebssystem.
Im Zuge dieser Software-Umstellung hat das Unternehmen auch sein bestehendes HMI-Portfolio erweitert und insgesamt sechs Modelle mit der Runtime-Software der neuen Generation ausgestattet. Im Einzelnen sind dies drei Panels mit 4”-, 7”- und 10“-Display auf ARM- und Linux-Basis sowie drei Panel-PCs mit 10“-, 15,6“- sowie 21,5“-Display und Windows 10 als Betriebssystem. Der Hersteller hebt hervor, dass die ARM-basierten Geräte gemäß DNV EU MR auch für den Einsatz in Marine-Anwendungen und auf Hochseeschiffen zertifiziert sind.