Prozessanzeigen mit IO-Link
HMI/SCADA
Kübler erweitert sein IO-Link-Portfolio um die Anzeigen »Codix 144« sowie »145« und bietet so noch mehr Möglichkeiten.

Spannungsversorgter Service-Impuls- und -Zeitzähler mit IO-Link-Schnittstelle sowie Multicolor-Display (Bild: Kübler).
IO-Link etabliert sich zunehmend als Standard im Markt und ist somit fester Bestandteil z. B. von Werkzeugmaschinen, Produktionslinien, Intralogistiksystemen sowie Verpackungsmaschinen. Die Technologie punktet hauptsächlich durch ihre Einfachheit und Kosteneffizienz.
Kübler hat daher sein Portfolio um die spannungsversorgten Service-Impulszähler »Codix 144« und Service-Zeitzähler »Codix 145« erweitert. Die Service-Zähler können als einfache Impuls- bzw. Zeitzähler, Service-Zähler und/oder Batchzähler eingesetzt werden.
Mithilfe der einstellbaren Vorwarnung und der Signalisierung über die Ampelfunktion eignen sich die Anzeigen z. B. für die Überwachung von Service-Intervallen. Das neue siebenstellige Multicolor-Display sorgt auch in unterschiedlichen Umgebungen für eine gute Ablesbarkeit.
Anwender erhalten zudem mehrere einstellbare Parameter und Modi, die einfach über die IO-Link-Schnittstelle parametriert werden können. Dadurch eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, Steuer- und Überwachungsaufgaben in unterschiedlichen Applikationen effizient zu lösen.
Neben den Service-Zählern bietet das Unternehmen auch passende Drehgeber, Messradsysteme, Seilzuggeber, Neigungssensoren und IO-Link-Master an.