Drehzentrum der neuesten Generation

Artikel vom 12. August 2024
Drehautomaten allgemein

Auf der AMB 2024 in Stuttgart präsentiert DMG Mori in Halle 10 mit der »NLX 2500|700« die 2. Generation des erfolgreichen Drehzentrums.

Bild: DMG Mori.

Laut DMG Mori umfasst die neue Maschinengeneration, die auf der AMB 2024 Weltpremiere feiert, tiefgreifende Optimierungen in Maschinenstruktur, Steuerung und verschiedenen Funktionalitäten. Laut Unternehmensangabe wurden dabei die Anforderungen der heutigen Märkte berücksichtigt und das neue Modell in das »Machining Transformation (MX)«-Konzept eingebettet. Prozessintegration, Automation, »Digital Transformation (DX)« und »Green Transformation (GX)« seien die wesentlichen Säulen dieses Konzepts, mit dem der Werkzeugmaschinenhersteller die Zukunft der Fertigung gestalten will.

»NLX 2500|700 2. Generation«

Die »NLX 2500|700 2. Generation« bietet laut Hersteller Anwendern mit unterschiedlichen Anforderungen viel Flexibilität und eine hohe Zuverlässigkeit beim Universaldrehen und ist jetzt auch mit Siemens-Steuerung erhältlich. Neben »Celos X« auf »Mapps« steht auch »Celos X« auf einer »Sinumerik One« zur Verfügung.

Als Kerneigenschaften der »NLX«-Baureihe werden Stabilität und die damit verbundene Präzision genannt, die beide noch weiter verbessert wurden, um die Durchlaufzeiten zu reduzieren und die Bearbeitungsqualität zu erhöhen. Mit diesen Maßnahmen und der Adaption von drehmomentstarken »Turnmaster«-Spindeln links und rechts sei die produktive Schwerzerspanung von anspruchsvollen Werkstücken gewährleistet.

Mit einem maximalen Drehdurchmesser von 366 mm und einer Drehlänge von bis zu 705 mm kann die »NLX 2500|700 2. Generation« ein sehr breites Spektrum an Werkstücken bearbeiten. Die maximale Stangenkapazität wurde auf einen Durchmesser von 105 mm an beiden Spindeln erhöht, gegenüber 80 mm bei der vorherigen Generation. Die Verfahrwege betragen 260 mm in der X-Achse und 795 mm in der Z-Achse. Ein Verfahrweg von 120 mm (±60 mm) in der Y-Achse, außermittiges Fräsen, Bohren und weitere Prozessschritte mit angetriebenen Werkzeugen erhöhen die Flexibilität weiter.

Die AMB findet vom 10. bis 14. September 2024 in Stuttgart statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Index-Werke GmbH & Co. KG
Plochinger Str. 92
D-73730 Esslingen
0711 3191-0
info@index-werke.de
www.index-werke.de
Firmenprofil ansehen