Walter kauft das US-Unternehmen PDQ
Spanntechnik und Spannwerkzeuge
Die Walter AG erwirbt das US-Unternehmen PDQ Workholding LLC (PDQ), um damit sein Angebot an Spannvorrichtungen zu erweitern.

Beispiel für eine Spannvorrichtung von PDQ (Bild: Walter).
PDQ ist ein US-Hersteller von Spannvorrichtungen und Werkzeugen für verschiedene Branchen, darunter die Automobilindustrie und der allgemeine Maschinenbau. Walter wird mit der Übernahme früher in Kundenprojekte eingebunden und will damit die Effizienz sowie den künftigen Absatz von Zerspanungswerkzeugen fördern.
Strategische Ausrichtung für Nord-, Mittel- und Südamerika
Christoph Geigges, Präsident von Walter, erläutert dazu: »Wenn ein Kunde mit der Entwicklung eines neuen Produkts oder Bauteils beginnt, beschafft er die Vorrichtungen vor den Zerspanungswerkzeugen. Als einer der führenden Anbieter von kundenspezifischen Spannvorrichtungen in den USA hat PDQ deshalb frühzeitigen Zugang zu neuen Projekten und damit einen Vorsprung beim Verkauf von Werkzeugen für die Zerspanung. Außerdem konzentriert sich PDQ auf fortschrittliche Spannvorrichtungen, die von Unternehmen in denselben Zielbranchen wie Walter verwendet werden. Das wird unsere Geschäftsmöglichkeiten in Nord-, Mittel- und Südamerika erheblich verbessern und unser Angebot für unsere Kunden stärken. Dementsprechend freuen wir uns, PDQ in die Walter-Organisation aufzunehmen genauso wie auf die Zusammenarbeit.«
Mit der Akquisition will Walter seine Strategie untermauern, in einer Schlüsselregion mit fortschrittlichen Bearbeitungslösungen und Leichtbaumaterialien zu wachsen. Dazu gehört auch die Ausweitung des Engagements im Bereich der Aluminiumbearbeitung und der Ausbau von Partnerschaften mit Werkzeugmaschinenherstellern.
Das 2010 gegründete Unternehmen hat zwei Produktionsstandorte in Columbia City/Indiana, und Slinger/Wisconsin, an denen es 107 Mitarbeitende beschäftigt. PDQ konzentriert sich auf kundenspezifische stationäre, hydraulische und automatisierte Spannvorrichtungen sowie auf Werkzeugkörper für Wendeschneidplatten und auf Vollhartmetallwerkzeuge. 80 % des Umsatzes werden in den USA erzielt, weitere Kunden kommen aus Mexiko, Kanada, Argentinien, Schweiz, Thailand und Südafrika.