Turck gründet schwedische Landesgesellschaft
Sensoren allgemein
Mit der Gründung einer eigenen Landesgesellschaft in Schweden setzt Turck seinen Globalisierungskurs fort. Seit 1. April 2023 firmiert der Automatisierungsspezialist offiziell als Turck AB mit Sitz in Jonsered bei Göteborg.

Geschäftsführer José Ramalho verantwortet die Aktivitäten der Turck AB in Schweden (Bild: Turck).
Bislang war Turck in dem skandinavischen Land über ein eigenes Vertriebsbüro vertreten. Gemeinsam mit sieben Mitarbeitenden betreut Geschäftsführer José Ramalho lokale und internationale Kunden aus vielen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Intralogistik oder Pharma/Biotech.
»Schweden ist für Turck ein strategisch wichtiger Markt mit namhaften Kunden. Mit einer eigenen Landesgesellschaft haben wir nun die Voraussetzung geschaffen, diese Kunden noch besser betreuen zu können als bisher«, kommentiert Ramalho die Neugründung.
Christian Wolf, Geschäftsführer der Turck Holding: »Wir haben den schwedischen Markt bisher über unser Vertriebsbüro bearbeitet und konnten dabei kontinuierlich wachsen. Unser Dank dafür gilt den schwedischen Kollegen und vor allem José Romalho, der unsere Markterfolge dort seit 2017 stetig steigert und auch die neue Landesgesellschaft führen wird. Mit der Gründung der Turck AB unterstreichen wir nicht nur den Stellenwert des schwedischen Markts für Turck, sondern stärken auch unsere Position bei Kunden.«