Universeller Vollhartmetallfräser
Präzisionswerkzeuge allgemein

Der neue Vollhartmetallfräser ist ein universelles Plug-and-play-Werkzeug (Bild: LMT Tools).
Der Werkzeughersteller LMT Tools erweitert mit der neuen Produktserie »Easy« sein Sortiment um universell einsetzbare Werkzeuge. Als erstes Produkt der Reihe stellt das Unternehmen den Vollhartmetallfräser »EasyMill« für die prozesssichere Bearbeitung von weichen und zähen Werkstoffen wie Bau- und Einsatzstählen und von austenitischen Edelstählen (CrNi-Stähle) vor.
Universelles Plug-and-play-Werkzeug
Der Hersteller positioniert den neuen Fräser als universelles Plug-and-play-Werkzeug für alle gängigen Fräsoperationen. Laut Unternehmensangabe weist der Fräser eine hohe Stabilität sowie ein ruhiges Fräsverhalten auf und erzeugt sehr gute Oberflächen. Geometrie und Beschichtung wurden speziell auf die Bearbeitung von niedriglegierten Stählen sowie austenitischen Materialien abgestimmt und ermöglichen einen flexiblen Einsatz. Mit nur einem Werkzeug lassen sich alle gängigen Fräsoperationen abdecken: Schruppen, Schlichten, Nutenfräsen, Rampen, Taschenfräsen oder Eintauchen. Die ungleiche Drallsteigung und die positive Schneidenausführung reduzieren Schnittdruck und Zerspankräfte, was eine merkliche Vibrationsminderung zur Folge hat. Damit ist der neue Vollhartmetallfräser auch für den Einsatz an angetriebenen Werkzeugen auf Dreh-Fräsmaschinen geeignet. Die angepasste, scharfe Schneidkante sorgt für eine geringe Aufbauschneidenbildung und gewährleistet den guten Abtransport der Späne. Ein Aufkleben der Späne und dadurch ein Spänestau und Werkzeugbruch werden vermieden. Der Fräser ist bis Mitte schneidend und ermöglicht dank Halsfreischnitt Zustelltiefen bis zum dreifachen Fräsdurchmesser.
Der neue Fräser wurde für möglichst geringe Kosten pro Fräsmeter optimiert, der Hersteller empfiehlt ihn besonders für kleine und mittlere Serien sowie wechselnde Aufträge. Auch bei leistungsschwächeren Maschinen soll er ein prozesssicheres und effizientes Fräsen ermöglichen.