Kompaktes Kommunikationsmodul
Industrial Ethernet

Mit dem kompakten Kommunikationsmodul können Hersteller ihre Geräte ohne große Anpassungen anbieten (Bild: Hilscher).
Mit »netRapid 90« erweitert die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH ihr Chip-Carrier-Portfolio für die industrielle Kommunikation hochintegrierter Feldgeräte. Das Embedded-Modul baut auf dem eigenentwickelten SoC »netX-90« auf und wird bereits getestet sowie mit dem gewünschten Protokollstack vorgeladen ausgeliefert. Es fungiert als Device-Schnittstelle, ist direkt nutzbar und ermöglicht Unternehmen einen schnellen Markteintritt mit ihren Lösungen ohne Entwicklungsrisiko.
Das multiprotokollfähige Modul unterstützt in einem Design Feldbus-, Real-Time-Ethernet- und IIoT-Protokolle. Es wird wie ein Standard-QFP-Bauteil auf die Grundplatine gelötet. Mit seiner besonders kompakten Größe von 15 mm x 32 mm und dem erweiterten Temperaturbereich eignet es sich auch für kleine Sensoren oder Robotikkomponenten. Das energieeffiziente Modul besitzt nur eine geringe Verlustleistung und ist bisher für Profinet, Ethercat, Ethernet/IP, Profibus und Devicenet verfügbar, weitere Varianten sollen folgen. Zudem lassen sich Feldgeräte durch die Kombination von Profinet oder Ethernet/IP mit einem OPC-UA-Server auch mit der Cloud verbinden. Ein zusätzlicher Cortex-M4-Applikationsprozessor sowie Speicherbausteine in verschiedenen Konfigurationen ermöglichen eine entsprechende Individualisierung sowie ein Minimum an zusätzlichen Bauteilen.