Strömungssensor mit alphanumerischem Display von Turck
Sensoren für bestimmte Anwendungen
Mit dem Strömungssensor »FS101«, der auf der »SPS 2022« vorgestellt wurde, ergänzt Turck seine Fluidsensor-Familie »FS+«. Die vierstellige 12-Segmentanzeige der Geräte stellt den aktuellen Strömungswert deutlich als Prozentangabe vom Sollwert dar.

Sensor mit integrierter Klartextanzeige (Bild: Turck).
Der neue Strömungssensor von Turck eignet sich z. B. zur Überwachung von Strömungen in Kühlschmierkreisläufen oder zum Trockenlaufschutz von Pumpen. Das implementierte IO-Link-Smart-Sensor-Profil erleichtert den Umstieg von IO-Link-Strömungssensoren anderer Hersteller auf die »FS+« Geräte, da Prozessdaten, Parameter und Funktionen vereinheitlicht sind.
Mit »Quick-Teach« und »Delta-Flow« bleiben zwei besondere Funktionen erhalten, die bereits im der Sensorvariante »FS100« mit Bargraphanzeige die Inbetriebnahme erleichterten. »Delta-Flow« stellt sicher, dass erst dann geteacht wird, wenn die Warmlaufphase der Temperaturspitze beendet ist und eine konstante Strömung vorliegt. So werde eine häufige Fehlerquelle herkömmlicher Parametrierungsverfahren umgangen. Die Bedienung des Strömungssensors erfolgt einfach über kapazitive Touchpads.