ISO10-Werkzeugaufnahme
Spanntechnik und Spannwerkzeuge

Mit der neuen ISO10-Werkzeugaufnahme wird auch die CNC-Performance verbessert (Bild: Zorn Maschinenbau).
Wer bei CNC-Fräsmaschinen auf eine ISO10-Werkzeugaufnahme setzt, vereinfacht die Bevorratung von Fräsern mit unterschiedlicher Schaftgröße. Für das Mikrobearbeitungszentrum »microone« hat Zorn Maschinenbau daher zum Spannen der Werkzeuge eine Steilkegelaufnahme (SK) mit Plananlage im Programm. Damit lassen sich Spannzangen mit Durchmessern im Bereich von 0,5 bis 7 mm aufnehmen. So können Anwender Fräser mit ihren jeweiligen Durchmessern verwenden, ohne sich für alle auf einen Schaftdurchmesser festlegen zu müssen. Laut Hersteller verbessert bei moderaten Drehzahlen die Plananlage die Steifigkeit, bei hohen Drehzahlen verhindert sie das tiefere Hineinziehen des Werkzeugs in die Spindel. Die Rundlauftoleranz der Aufnahme wird mit < 3 µm angegeben.
Weil das Standardwerkzeugmagazin von den neuen Aufnahmen nur noch 9 Werkzeuge aufnehmen kann, werden nun weitere, entsprechend größere Magazine angeboten. Diese ermöglichen laut Hersteller in der Praxis längere autarke Laufzeiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.