Fräser der neuesten Generation
Werkzeuge für die Zerspanung

Die neuen »Xtra·tec XT«-Wendeschneidplattenfräser von Walter bieten Produktivität und Prozesssicherheit. Bild: Walter AG
Mit »Xtra·tec XT« präsentiert Walter die nächste Generation seiner Fräswerkzeuge. Mehr Produktivität und Prozesssicherheit stehen im Fokus der »Xtended Technology«, kurz: »XT«. Es handelt sich laut Herstellerinformation um eine komplett neue Fräsergeneration. Diese wird zunächst mit Eckfräsern sowie einem Planfräser verfügbar sein – für nahezu alle Anforderungen im Eck- und Planfräsen, in allen gängigen Werkstoffgruppen. Ein auffälliges Konstruktionsmerkmal der neuen Fräswerkzeuge ist die Einbaulage der Wendeschneidplatten: stärker geneigt und mit größerer Auflagefläche. Dadurch wird die Flächenpressung im Sitz verringert und die Stabilität erhöht. Der größere Querschnitt um die Schraubenbohrung stabilisiert die Wendeschneidplatte und die nun möglichen, längeren Schrauben erhöhen die Spannsicherheit. Auch der Fräserkörper wird stabiler, denn er weist deutlich mehr Material hinter dem Plattensitz auf.
Neben mehr Prozesssicherheit ermöglicht die neue Einbaulage der Platten auch einen Zahn mehr – und damit eine höhere Produktivität. Die präzise 90°-Form der Eckfräser hilft, zusätzliche Schlichtoperationen zu reduzieren. Besser zugängliche Spannschrauben verbessern das Handling und tragen zur Vermeidung von Montagefehlern bei. Eine weitere Neuerung sind die kleineren Wendeschneidplatten, mit denen die Fräser bestückt werden können. Der Planfräser »M5009« verbindet dabei kleine Schnitttiefen mit den Vorteilen der doppelseitigen »Tiger·tec«-Wendeschneidplatten. Statt vier weisen diese acht nutzbare Schneidkanten auf. Dadurch sowie durch teilweise entfallende Schlichtoperationen erhöht der Planfräser die Wirtschaftlichkeit.