Schlaucharmaturen
Antriebstechnik
Je fester montiert, desto dichter ist die Hydraulikverbindung – dieser weit verbreitete Irrtum führt häufig zu Leckagen. Wenn das optimale Anzugsdrehmoment überschritten wird, ist die Sicherheit der Verbindung nicht mehr gewährleistet. Dem beugen Anwender jetzt durch die neuen Schlaucharmaturen mit Übermontageschutz von Voss Fluid vor. Das Programm umfasst ein komplettes Sortiment mit allen gängigen Geometrien. Dank ihrer Zink-Nickel-Beschichtung sind die Komponenten rundum zuverlässig gegen Korrosion geschützt. Insbesondere bei ungeübtem Montagepersonal spielen die Schlaucharmaturen des Herstellers ihre Vorteile aus: Zieht ein Monteur über das optimale Montageende hinaus weiter an, treffen die Stirnflächen des Übermontageschutzes und die des Anschlussstutzens aufeinander, was einen starken spürbaren Kraftanstieg zur Folge hat. Dieser spürbare Kraftanstieg signalisiert dem Werker das Ende der Montage. Die in Kontakt stehenden Flächen stoppen eine weitere Krafteinleitung und verhindern damit, dass der Anschlusskonus versehentlich aufgeweitet und die Dichtflächen beschädigt werden. Die Komponenten verfügen anschlussseitig über einen metallischen Dichtkegel und einen eingebetteten O-Ring aus FKM. Fluorkautschuk oder kurz FKM ist ein überdurchschnittlich alterungsbeständiges Material mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Ozon sowie eine große Bandbreite an Ölen und Fetten. Der O-Ring gewährleistet eine hohe Feinstdichtigkeit auch bei dynamischen Belastungen, hohen Drücken oder Vibrationen. Die aus Stahl gefertigten Armaturen sind standardmäßig mit einer Zink-Nickel-Beschichtung versehen. Die Armaturen punkten dadurch mit einer sehr guter Korrosionsbeständigkeit sowie ihrer Resistenz gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Das Programm an Schlaucharmaturen ist geeignet für alle gängigen Hydraulikschläuche mit einem Nenndurchmesser von 5 bis 51 mm.