Wendeschneidplattenfräser
Werkzeuge für die Zerspanung

Beim Einsatz des neuesten »CoroMill 331« von Sandvik Coromant profitieren Fertigungsunternehmen von störungsfreien, präzisen Nutenfräsoperationen. Zu den neuen Funktionen des Wendeschneidplattenfräsers gehören die innere Kühlmittelzufuhr sowie leicht schneidende Geometrien für stabile und sichere Bearbeitungen. Insbesondere die Ergänzung der inneren Kühlmittelzufuhr für eine sehr gute Spanabfuhr, ein wichtiger Faktor für die Qualität der Nut und die Prozesssicherheit. Die erhöhte Prozesssicherheit fördert eine störungsfreie Bearbeitung, die durch die neu eingeführten, leicht schneidenden Geometrien zusätzlich unterstützt wird. Bei den Werkstoffen »ISO M« und »ISO S« ersetzen die neuen Geometrien »L30« und »L50« das bestehende Sortiment für günstige Bedingungen und leichte Anwendungen beziehungsweise für schwierige Bedingungen und schwere Anwendungen. Bei den Werkstoffen »ISO P« (Stahl) und »ISO K« (Gusseisen) ergänzt die »M30«-Geometrie die bestehende Auswahl. Ein weiterer, die Prozesssicherheit beeinflussender Aspekt ist die erhöhte Steifigkeit des Fräsers: In Anwendungen, bei denen ein großer Überhang oder erhöhte Vibrationen zu erwarten sind, kann der Wendeschneidplattenfräser mit gedämpften »Silent-Tools«-Adaptern eingesetzt werden. Dank der kürzeren Aufsteckfräskörper des Wendeschneidplattenfräsers ist die Schneidkante näher am Dämpfungsmechanismus des Adapters. Bei Fertigungsunternehmen aus den Branchen Energie, Luftfahrt und Automobil sorgen zusätzliche Prozesssicherheit und Prozessstabilität für eine höhere Komponentenqualität. Der Wendeschneidplattenfräser ist aufgrund seiner Vielseitigkeit nicht nur zum Nutenfräsen, sondern auch zum Abstechen, doppelt-zweiseitigen Fräsen, Eckfräsen, Planfräsen, Rückwärtsanspiegeln, Satzfräsen und für die Zirkularinterpolation geeignet. Der Wendeschneidplattenfräser ermöglicht echte 90-Grad-Ecken und sehr gute Zerspanungsleistungen.