Positionssensoren für Hydraulikzylinder
Sensoren

Der neue Seilzuggeber »SGH25« von Siko zeichnet sich durch einen Messbereich bis 2,5 m sowie eine hohe Langlebigkeit aus. Die Schnittstellenvielfalt erfüllt auch bei sicherheitskritischen Anwendungen alle Anforderungen. Mit diesem Leistungsprofil eignet sich der seilbasierte Positionssensor für Anwendungen in mobilen Maschinen wie z. B. Muldenkipper, Bagger oder Landmaschinen, wo er die Position von Hydraulikzylindern und Teleskopzylindern misst und über integrierte Kommunikationsprotokolle an die Maschinensteuerung kommuniziert. Im Vergleich zum Basismodell »SGH10« mit einem Messbereich bis zu einem Meter verfügt dieser Positionssensor über einen erweiterten Messbereich bis 2,5 Meter, während sein größerer Bruder, der »SGH50«, große Messbereiche bis fünf Meter abdeckt. Die Serie lässt sich direkt in Hydraulikzylinder integrieren. Ein neu designter Kunststoff gewährleistet einen robusten Aufbau und erweitert den Fluidtemperaturbereich von ehemals 85 °C auf jetzt 105 °C. In puncto Schock- und Vibrationsfestigkeit erfüllen die Sensoren alle Anforderungen. Der neue Seilzuggeber wurde unter harten Vibrationsnormen, die sonst bei Helikopterantrieben zum Einsatz kommen, getestet und hält Einzelschocks von der 100-fachen g-Kraft aus. Sein flexibles Seil federt die härtesten Schläge ab. Zusätzlich dämpft das Hydraulikmedium auftretende Erschütterungen. Durch die integrierte Teach-in-Funktion lässt sich die Messlänge des Sensors individuell einstellen. Somit deckt er eine Vielzahl von Messlängen (0-2,5 m) ab. Neben der Variantenvielzahl sinkt somit auch der Lagerbedarf für etwaige Ersatzteile. Ein weiteres Feature des Positionssensors ist eine KV1H-Steckverbindung. Dieses modulare Stecksystem besitzt die hohe Schutzart IP69K. Der Sensor ist mit analogen Schnittstellen sowie mit CANopen- oder mit SAE-J1939-Protokoll zur Übermittlung der Daten zwischen Sensor und Maschinensteuerung lieferbar.