Switch macht Netzwerkzustand transparent

Artikel vom 19. November 2025
Netzwerk-/Feldbus-Komponenten und Software

In Halle 5 am Stand 260 zeigt Indu-Sol auf der SPS 2025 mit »PROmesh P24+« einen neuen, full-managed Industrial Ethernet/Profinet-Switch mit 24 Ports und umfangreichen Diagnosefunktionen.

Switch mit Diagnosefunktionen wie Leitungs-, Netzwerk- und Umwelt-Monitoring (Bild: Indu-Sol).

Switch mit Diagnosefunktionen wie Leitungs-, Netzwerk- und Umwelt-Monitoring (Bild: Indu-Sol).

Gigabit-Ethernet gewinnt im Maschinenbau zunehmend an Bedeutung. Die skalierbare Infrastruktur ermöglicht schrittweises Vorgehen, bei dem der Backbone zuerst in Gigabit realisiert wird. Um den Zustand des Backbones transparent zu machen, bietet Indu-Sol mit dem Diagnose-Switch »PROmesh P24+« einen performanten Gigabit-Ethernet-Switch mit 24 Ports, der sowohl für Profinet als auch für Ethernet/IP ausgelegt ist.

Neben der hohen Port-Geschwindigkeit verfügt der Diagnose-Switch über vier Uplink-Ports, die bis zu 10 Gbit/s unterstützen. Damit können große Datenmengen gebündelt und zuverlässig an übergeordnete Systeme weitergeleitet werden, ohne dass der Switch selbst zum Flaschenhals wird.

Indu-Sol empfiehlt den Switch daher besonders für Anwendungen im Backbone, in welchem neben der Geschwindigkeit hohe Übertragungsbandbreiten zu mehr Stabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit führen.

Umfangreiches Monitoring

Eine Besonderheit des »PROmesh P24+«-Switches ist das umfangreiche Umwelt- und Port-Monitoring. So werden permanent alle angeschlossenen Leitungen auf Qualität überwacht, der Ableitstrom gemessen sowie Umgebungsfaktoren wie Vibration, Licht oder Feuchtigkeit am Einbauort erfasst und im Web-Interface grafisch abgebildet.

Auch lassen sich detaillierte Port-Statistiken wie Fehler (Errors), Verwerfungen (Discards), Netzlast (pro ms oder s) sowie Informationen zur Netzwerktopologie und Nachbarschaft visualisieren. Zudem können benutzerdefinierte Trigger festgelegt werden, über die entsprechende Alarme generiert und angezeigt werden. Somit ist der Zustand eines Netzwerks jederzeit transparent, Probleme sind vorab absehbar und präventives Eingreifen wird möglich.

Integrierte Firewall-Funktionen und Access Control Lists (ACL) erlauben es, Zugriffsberechtigungen für Geräte und deren Kommunikation festzulegen, und tragen so zu einer höheren Netzwerksicherheit bei. Unterstützt wird Profinet Security Level 1. Konfigurieren und überwachen lässt sich der Switch über seine integrierte Weboberfläche. Mit dem robusten Metallgehäuse und dem erweiterten Temperaturbereich –40…+75 °C eignet er sich für den industriellen Einsatz.

Die SPS findet vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Str. 2
D-73760 Ostfildern
0711 3409-0
info@pilz.de
www.pilz.com
Firmenprofil ansehen
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
D-70565 Stuttgart
0711 7838-01
info@lappkabel.de
www.lapp.com
Firmenprofil ansehen
eks Engel FOS GmbH & Co. KG
Schützenstr. 2
D-57482 Wenden
02762 9313-600
info@eks-engel.de
www.eks-engel.de
Firmenprofil ansehen