Mehr Effizienz beim Fräsen und Bohren
Präzisionswerkzeuge allgemein
ZCC Cutting Tools Europe entwickelt sein Werkzeugportfolio ständig weiter. Drei Produktneuheiten versprechen mehr Effizienz und Produktivität beim Fräsen und Bohren: Eine neue Serie an Tieflochbohrern ist auf höchstmögliche Präzision beim Bohren ausgerichtet und ein neuer Hochvorschubfräser sorgt für schnelle, produktive Fräsprozesse, die von einer neuen Wechselkopf-Entgratfräserserie zusätzlich unterstützt werden.

Diese Produktneuheiten ergänzen das Werkzeugportfolio (Bild: ZCC Cutting Tools Europe).
Neue Tieflochbohrer
Tieflochbohren in zähen Werkstoffen stellt Anwender vor große Herausforderungen. Unzureichende Spankontrolle und -abfuhr, hohe Schnittkräfte und ungenaue Bohrergebnisse beeinträchtigen sowohl die Produktivität als auch die Standzeit der Werkzeuge.
Mit einem neu entwickelten Schneidendesign der Tieflochbohrer-Serie »UL« wird der Schnittdruck minimiert, was zur Reduzierung der Werkzeugbelastung beiträgt und somit die Standzeit verlängert. Ein vergrößerter Freiwinkel ermöglicht höhere Vorschübe und somit eine gesteigerte Produktivität, während der verbesserte Spanbruch für eine kontrollierte Späneabfuhr sorgt und so die Prozesssicherheit erhöht. Vier Stützfasen sorgen für höchstmögliche Präzision, Führung und Oberflächenqualität.
Die neue Schneidstofforte »KDG305« ist besonders verschleißfest und hitzeresistent, was sie speziell für die Bearbeitung anspruchsvoller Werkstoffe attraktiv macht. Die Serie »UL« deckt Durchmesserbereiche von 3,0 bis 20,0 Millimeter in den Längen 10xD, 20xD und 30xD ab und ist auch dadurch flexibel einsetzbar.
Damit liefern die Bohrer zuverlässige und präzise Bohrergebnisse, eine einwandfreie Oberflächenqualität und tragen damit auch in anspruchsvollen Tieflochbohrprozessen zur Steigerung der Produktivität bei.
Neuer Hochvorschubfräser
Für Fräsanwendungen, in denen höchstmögliche Produktivität bei gleichzeitiger Präzision angestrebt wird, empfiehlt ZCC Cutting Tools Europe das Hochvorschubfrässystem »XMR12«. Dank des breiten Anwendungsspektrums, vom Planfräsen über Nuten bis zum Rampen, sind die Fräser vielseitig einsetzbar.
Selbst bei anspruchsvollen Anwendungen wie der Bearbeitung von Stahl und Gusswerkstoffen zeigt es eine hohe Leistung: Die positive Schneidgeometrie reduziert den Schnittdruck und ermöglicht eine vibrationsarme Bearbeitung. Dadurch kann eine verbesserte Oberflächenqualität gewährleistet werden. Doppelseitige Wendeschneidplatten sorgen für hohe Wirtschaftlichkeit und Stabilität, während die engere Teilung und die große Anzahl von Plattensitzen höhere Vorschübe und somit eine hohe Zerspanungsrate ermöglichen.
Das System ist als Schaft-, Aufsteck- sowie Einschraubfräser verfügbar und deckt Durchmesserbereiche von 16,0 bis 63,0 Millimeter ab. Ausgestattet mit den leistungsstarken Wendeschneidplatten »ENMX12-GM« in der PVD-Sorte »YBG205H«, bietet es besonders hohe Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Bearbeitungsaufgaben. Der Einsatz des »XMR12«-Hochvorschubfräsers trägt zur Steigerung der Produktivität, Reduzierung der Bearbeitungszeiten und qualitativ hochwertigen Ergebnissen bei.
Neue Wechselkopf-Entgratfräser
Beim Entgraten können verschiedene Hindernisse auftreten, die sich negativ auf den Bearbeitungsprozess und die Qualität des Endprodukts auswirken, etwa unsaubere Schnittkanten, ungenaue Bearbeitungsergebnisse und erhöhter Verschleiß. Zudem erfordert die Bearbeitung verschiedener Konturen und Materialien ein hohes Maß an Flexibilität, um präzise Ergebnisse erzielen zu können.
Die Wechselkopf-Entgratfräserserie »QCH XM-2C« wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. ZCC Cutting Tools Europe weist auf die speziell entwickelte »Q-Schnittstelle« für einen besonders guten Rundlauf und höchstmögliche Wechselgenauigkeit hin, was zu gleichbleibend präzisen Ergebnissen führt. Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten, um sowohl Bohrungen zu senken als auch das präzise Entgraten komplexer Konturen durchführen zu können, sind wesentlicher Bestandteil des Lösungsangebots.

Die Wechselkopffräser der Serie »QCH XM-2C« sind als präzise und wirtschaftliche Lösung für das Entgraten konzipiert (Bild: ZCC Cutting Tools Europe).
Mit der Schneidstoffsorte »KMG405« und deren hochleistungsfähigen AlCrN-PVD-Beschichtung, die sehr hohe Verschleißfestigkeit und Werkzeugstabilität bietet, eignen sich die Entgratfräser besonders für die Bearbeitung von Stahl und Gusseisen. Das Programm umfasst einen Durchmesserbereich von 10,0 bis 16,0 Millimeter und Varianten mit 60, 90 und 120 Grad, wodurch ein breites Anwendungsspektrum abgedeckt wird.