Horn lädt zu den Technologietagen ein
Präzisionswerkzeuge allgemein
Die Paul Horn GmbH öffnet 2025 wieder ihre Firmentore zu den Horn Technologietagen. Vom 14. bis 16. Mai erhalten Interessierte Einblicke und weitgehende Bewegungsfreiheit in der Produktion der beiden Werke in Tübingen.

Bild: Horn.
Die Technologietage von Horn decken sowohl die Schneidplattenfertigung inklusive Beschichtung als auch die Halterfertigung ab. Weitere Highlights der Veranstaltung sind Fachvorträge zu den Themen Aluminiumbearbeitung, Ausdrehen von Bohrungen, Produktkonfiguration, Drehfräsen, Einstechen/Abstechen/Formstechen und KI. Ferner zeigt Horn passende Live-Zerspanung und Live-Demonstrationen an ausgewählten Maschinen.
Der Tübinger Werkzeughersteller nutzt künstliche Intelligenz in der eigenen Produktion und ist darüber hinaus an mehreren Projekten zu diesem Thema beteiligt. Dazu findet am Donnerstag, 15. Mai, im Rahmen der Technologietage die Abschlusspräsentation der BMBF-Projekte TransKI und Metalearn statt, an denen Horn als Projektpartner beteiligt ist.
Metalearn nutzt verfügbare Daten, um Optimierungspotenziale zum Maschineneinsatz abzuleiten. TransKI setzt auf den Einsatz von Transfer Learning. Dabei nutzt die künstliche Intelligenz das Wissen aus bereits erlernten Anwendungsfällen, trainiert sich selbst und überträgt die Ergebnisse auf andere Prozesse oder Maschinen, um Optimierungen wie Standzeitvorhersagen zu generieren.
Die Technologietage werden von 50 Mitausstellern ergänzt, die ihre Entwicklungen und Lösungen sowie zahlreiche Exponate zeigen. Die Sonderausstellung der Horn Hartstoffe GmbH zum Thema »Vom Pulver bis zum fertigen Rohling« rundet die Veranstaltung ab.