Verbesserte Arbeitsbedingungen

Artikel vom 1. Mai 2025
Luftreinhaltung - Abscheidung gasförmig

In der Metall bearbeitenden Industrie ist der Schutz des Personals vor luftgetragenen Gefahrstoffen ein zentraler Aspekt moderner Produktionsbedingungen. Nestro bietet hierfür individuell angepasste Absaug- und Filtersysteme, die neben gesundheitlichen Vorteilen auch zur Effizienzsteigerung und Mitarbeiterbindung beitragen.

Effiziente Absauglösungen tragen zu besseren Bedingungen am Arbeitsplatz bei (Bild: Nestro).

Effiziente Absauglösungen tragen zu besseren Bedingungen am Arbeitsplatz bei (Bild: Nestro).

Unternehmen der Metallindustrie stehen unter hohem Wettbewerbsdruck. Über Einsparungen durch Erhöhung der Produktionskapazität, Produktdifferenzierung und über nachhaltiges Personalmarketing versuchen sie, am Markt erfolgreich zu bestehen.

Bei einer Vielzahl von unerlässlichen Arbeitsprozessen entstehen in der Produktion Staub, Rauch, Dampf, Farb- oder Ölnebel, z. B. beim Schweißen, Sandstrahlen, Schleifen, Beizen, Lackieren oder Polieren. Dabei ist bei den meisten Arbeitsprozessen die Absaugung von Gefahrstoffen aus Gründen des Gesundheitsschutzes vorgeschrieben, z. B. von Rauch (Gemisch aus Gasen und Staubpartikeln) an Schweißarbeitsplätzen. Wer hier vorbildliche Bedingungen schafft, hat einen Vorteil in der Personalbeschaffung und Mitarbeiterbindung.

Optimierte Arbeitsbedingungen

Nestro unterstützt die Betriebe bei diesen Herausforderungen und sorgt für optimierte Bedingungen am Arbeitsplatz. Auf der Grundlage der jeweiligen Anforderungen wird die bestmögliche Absaugung und Filterlösung ausgewählt, um die belastete Luft energieeffizient abzusaugen. Die Maßnahmen tragen zu besseren Arbeitsergebnissen, höherer Zufriedenheit und reduzierten Ausfallzeiten bei. Für die Geruchsabscheidung oder Lösemittelabscheidung bietet das Unternehmen Aktivkohlefilter im Umluft- oder im Abluftbetrieb an.

Mit den Systemen werden komplette Hallen be- und entlüftet, bei Bedarf mit Wärmerückgewinnung. Bei staubigen Atmosphären, wie sie etwa beim Sandstrahlen entstehen, sorgen Absaugkabinen mit integrierten Zuluftdecken für saubere und zugfreie Luft.

Das im Jahr 1977 gegründete Unternehmen zählt heute zu den großen etablierten Herstellern von Produkten und Systemen für die Absaug- und Filtertechnik sowie für deren nachgeschaltete Heiztechnik, für die Oberflächentechnik und die Sortier- und Entsorgungstechnik. Über 260 Mitarbeitende entwickeln und produzieren an drei Produktionsstandorten in Deutschland, Polen und Ungarn gemäß individuellen Kundenspezifikationen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige
Logo Nestro Lufttechnik GmbH
Infos zum Unternehmen
Nestro Lufttechnik GmbH
Paulus-Nettelnstroth-Platz
D-07619 Schkölen

036694 41-0

Firmenprofil ansehen