Umfangreiche Bandbreite an Verschlusslösungen
Normteile und Normalien für den Maschinenbau
Auf der Hannover Messe 2025 präsentiert Emka in Halle 11, Stand E29, seine maßgeschneiderten Verschlusslösungen für Schaltschrankbau, Elektronik und Maschinenbau. Im Fokus stehen ausgewählte Kundenschaltschränke mit intelligenten Verschlusssystemen, darunter auch Lösungen, die via App gesteuert werden.

Links der flach aufbauende Schwenkgriff, rechts das neue Klima-Sichtfenster (Bilder: Emka).
Der Hersteller von Verschlüssen, Scharnieren und Dichtungen Emka ist auf der Hannover Messe erstmals in Halle 11 vertreten. Mit einem neuen Standkonzept setzt das Unternehmen bewusst auf eine kuratierte Auswahl der Exponate und zeigt damit weniger als in den Vorjahren. Präsentiert werden zusätzlich Schaltschränke von Kunden mit individuellen Verschlusssystemen, die beispielhaft für die Bandbreite der Lösungen des Herstellers stehen. Auch mit dabei sind elektronische Verschlusslösungen, die mit der »Emka mobile«-App gesteuert werden können.
Eine dieser Lösungen ist der flach aufbauende Schwenkgriff aus pulverbeschichtetem Zinkdruckguss, der nun auch in einer elektronischen Variante verfügbar ist. Durch die Steuerung über die App können Berechtigungen flexibel verwaltet und der Zugriff nachvollziehbar protokolliert werden, was vorwiegend in sicherheitskritischen Bereichen von Vorteil ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 9 mm und abgerundeten Ecken empfiehlt das Unternehmen den Schwenkgriff im Vergleich zu herkömmlichen Griffen besonders für den Einsatz in beengtem Raum, z. B. in Zügen oder bei Fluchtwegen.
Mehr Komfort durch optionale Beleuchtung
Als Neuheit für die Klimatechnik präsentiert Emka auf der Messe das Klima-Sichtfenster. Es ermöglicht die komfortable Inspektion von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen), ohne dass die Gerätetür geöffnet werden muss. Dank einer speziellen Abdichtung bleibt die Sichtscheibe auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen beschlagfrei. Optional ist das Sichtfenster mit Beleuchtung erhältlich, damit Anwender auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Sicht haben.
Die Hannover Messe findet vom 31. März bis 4. April 2025 statt.