Säge-Bohr-Anlage mit Transportsystem

Artikel vom 27. März 2025
Sägemaschinen

Der Stahlhändler Schwarzwald Eisenhandel GmbH & Co. KG setzt bei der Stahlbearbeitung am Standort Karlsruhe mit der Installation einer Säge-Bohr-Anlage, einer Strahlanlage und eines automatisierten Transportsystems wieder auf die Expertise von Kaltenbach.

Bei der neuen Säge-Bohr-Anlage wurde aufgrund beengter Platzverhältnisse auf eine effiziente Anordnung geachtet (Bild: Kaltenbach).

Bei der neuen Säge-Bohr-Anlage wurde aufgrund beengter Platzverhältnisse auf eine effiziente Anordnung geachtet (Bild: Kaltenbach).

Der Stahlmarkt befindet sich im Wandel, und die Kundenanforderungen an schnelle Lieferzeiten und qualitativ hochwertige Produkte steigen stetig. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich die Schwarzwald Eisenhandel GmbH & Co. KG dazu entschlossen, in Karlsruhe eine weitere Säge-Bohr-Anlage, eine Strahlanlage und ein automatisiertes Transportsystem zu installieren. Kaltenbach demontierte in kurzer Zeit die alte Anlage, die nur mit begrenzter Geschwindigkeit bohren und sägen konnte, und installierte die neue. Aufgrund der begrenzten Hallenfläche wurde daher besonders auf eine platzsparende und effektive Anordnung der Säge-Bohr-, Strahl- und Transportanlagen geachtet.

Leichte Implementierung

Der Lörracher Sägespezialist lieferte die gewünschten Anlagen aus einer Hand und sorgte so für eine schnelle Installation und aufeinander abgestimmte Prozesse. Die Gesamtanlage ermöglicht die Bearbeitung unterschiedlicher Profile, die in der Stahlverarbeitung benötigt werden. Sowohl bei kleinen als auch bei großen Abmessungen wird dabei eine hohe Bearbeitungsqualität gewährleistet. Die neu installierten Rollenförderer verbinden zudem die einzelnen Arbeitsschritte miteinander und sorgen für einen kontinuierlichen und effizienten Materialfluss sowie optimierte Prozesse.

Die Anlage wurde laut Hersteller sehr robust und langlebig konzipiert. Dabei wurde auch auf einfache Implementierung und Integration sowie kostengünstige Wartung geachtet. Der Stahlhändler kann jederzeit auf den technischen Help-Desk des Anlagenbauers zurückgreifen und wird so auch nach der Inbetriebnahme bestmöglich unterstützt. Mit der Anlageninstallation in Karlsruhe ist der Stahlhändler gut gerüstet, um den steigenden Anforderungen des Stahlmarktes gerecht zu werden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie