Breites Spektrum additiv gefertigter Werkstücke
Veranstaltungen

Bild: Gefertec Maschinenpark der Gefertec GmbH, Berlin, via VDW
Der industrielle 3D-Druck ist auch aus der Metallbearbeitung nicht mehr wegzudenken. Die EMO Hannover 2019 berücksichtigt diese Entwicklung und will mit einem neuen Konzept einen umfassenden Überblick über den Stand der Technologie auf überschaubarer Fläche schaffen. Im »additive manufacturing circle« stellen auf rund 300 m² sowohl Dienstleister als auch Maschinen- und Werkzeughersteller sowie Softwareanbieter ihre Neuheiten vor. Ziel sei laut Messeveranstalter VDW, Produktionsplaner und Investoren für das Thema zu sensibilisieren und Besuchern die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, die der 3D-Druck schon heute bietet. Der Gemeinschaftsstand in Halle 9 will auch Raum für den Austausch mit Experten und den Aufbau von Netzwerken bieten.