Barcode-/2D-Code-Leser
Sensoren für bestimmte Anwendungen

Einfach und schnell überträgt der Code-Leser über USB Inhalte an das IT-System und verfolgt Waren im Logistiksystem (Bild: Balluff).
Mit dem »BVS IdentSensor« bietet Balluff einen stationären und benutzerfreundlichen Code-Leser mit hoher Lesequalität und Robustheit an, der Barcodes sowie 2D-Codes erfassen, analysieren und verifizieren kann. Jetzt ist der Code-Leser auch mit USB-Anbindung erhältlich.
Unkomplizierte Integrierbarkeit
Als kompaktere und preiswertere Variante empfiehlt der Hersteller sie nicht nur für den Einsatz in der automatisierten Industrie, z. B. an Fördersystemen in Logistikanwendungen, sondern auch bei manuellen Prozessen – als handliche Alternative zum Handlesegerät. Die USB-Schnittstelle, welche die Datenübertragung und Stromversorgung über ein Kabel ermöglicht, sorgt für eine unkomplizierte Integrierbarkeit.
Einfach und schnell identifiziert der Sensor optische Code-Inhalte, überträgt diese über die USB-Schnittstelle an das entsprechende IT-System und erkennt sowie verfolgt intern Waren und Komponenten im Logistiksystem. Wareneingänge im ERP-System könnten somit unkompliziert erfasst und rückverfolgt werden.
Dank Standard-USB-Schnittstelle benötigt der Sensor keine zusätzliche Stromversorgung, bietet Plug-and-play und ist einfach mit Ausrichthilfe und akustischer Lesebestätigung installiert. Die komfortable Produktkonfiguration erfolgt über das Einlesen von 2D-Programmiercodes, die mithilfe eines Online-Konfigurators einfach generiert werden können.
Zum Einsatz kommt der Code-Leser mit USB-Schnittstelle laut Hersteller z. B. in der Automobilproduktion, unter anderem im Karosseriebau oder im Umgang mit Modul- und Systemzulieferern. Der Sensor ermögliche es, die Waren zusätzlich zur Prozesswelt in der IT-Welt zu erfassen und beide Welten miteinander zu verbinden.