Individuelle Schiebetüren
Bauelemente

Mit den Komponenten aus dem Systembaukasten können Flächen jederzeit in Schiebetüren verwandelt werden (Bild: item).
Mit den zahlreichen Komponenten von item lassen sich individuelle Türsegmente gestalten, z. B. mit dem Klemmprofil »8 32×18«, in dessen Nut Flächenelemente mithilfe von Klemmfedern oder Dichtprofilen befestigt werden können. Mit dem zugehörigen Klemmprofil-Eckverbindungssatz entstehen so flache und leichte, aber dennoch stabile Türen. Das Schiebetür-Führungsprofil »8 40×10« bildet die Führung für zwei Türblätter aus Klemmprofilen. Es ist nur 40 mm breit und wird oben sowie unten in die Nut des umgebenden Profilrahmens geklipst. Mit dem kompakten und leichtgängigen Rollensatz für Eckverbinder wird die Tür schließlich zur Schiebetür. Für die Türfüllung steht dabei ein großes Sortiment an Flächen im Systembaukasten des Anbieters zur Verfügung, die nachträglich in den bestehenden Rahmen eingesetzt werden können.
Verschlussmöglichkeiten
Die platzsparenden Schiebetüren wurden um weitere Komponenten ergänzt und können z. B. mit der entsprechenden Fixierung einfach arretiert werden, um werkzeuglose Zugriffe von unautorisierten Personen zu verhindern. Mit dem Einsatz eines Klemmhebels lässt sich die Fixierung lösen und festziehen. Ein abschließbares Schiebetürschloss und ein Schiebetür-Magnetschnäpper sind weitere Verschlussmöglichkeiten. Dabei können sowohl die vorderen als auch die hinteren Türsegmente mit einem Schloss gesichert werden. Ein elastischer Anschlagpuffer dient als Klemmschutz. Dieser wird auf dem Rahmen montiert und sorgt dafür, dass beim Öffnen der Tür das Folgesegment verschoben wird. Mit dem neuen Mitnehmer können mehrere Türsegmente gleichzeitig bedient werden.