Weiterbildungsseminar zum Thema Werkzeugschleifen
Das Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (KSF) an der Hochschule Furtwangen (HFU) veranstaltet am 6. und 7. Juni 2023 in Tuttlingen das Weiterbildungsseminar »Werkzeugschleifen – innovative Abricht- und Schleif-Strategien und Optimierungen«.

Bilder: KSF.
Das Seminar gliedert sich in Vorträge und einen praktischen Teil. Die praktischen Vorführungen vor CNC-Werkzeugschleifmaschinen werden im Labor des KSF in Tuttlingen durchgeführt. Die Teilnehmenden werden dabei in kleine Gruppen eingeteilt.
Lernziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden moderne und neue Abricht- sowie Schleifstrategien und Optimierungstechniken für das Schleifen von Schaftwerkzeugen und Schneidplatten kennenlernen.
Der Kurs von Prof. Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anwender, insbesondere in der Werkzeugindustrie. Als Schwerpunkte nennt das KSF:
- Abrichtwerkzeuge, Schärfwerkzeuge und Prozesse,
- Superabrasive Schleifscheiben,
- Schneidstoffe (HSS, HM, Cermet, Keramik, PCBN, Diamant) und ihre Zerspanbarkeit,
- Prozessschritte, Einflussparameter, Fallbeispiele, Troubleshooting und Optimierungsmaßnahmen beim Schleifen und Polieren von Werkzeugen,
- Erodieren und Laserstrukturierung der Schleifwerkzeuge (optimierte Vorbereitung der Schleifwerkzeuge),
- Laserstrukturierung und Laserbearbeitung von Fräs-, Bohr- und Drehwerkzeugen sowie
- Kühlschmierung und Kühlmittelzufuhrsysteme.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden sich auf der Webseite des KSF.