Antriebsregler mit Safety-Funktionen
Safety: Systeme und Komponenten

Die Antriebsregler mit geberlosen Sicherheitsfunktionen sind für Profinet zertifiziert (Bild: KEB).
Sicherheitsfunktionen ohne Geber reduzieren Kosten und erhöhen die Prozesssicherheit. Die Antriebsregler »Combivert F6« und »Combivert S6« von KEB Automation sind in der Gerätevariante »Pro« laut Hersteller jetzt auch für die Kommunikation über die Echtzeit-Ethernet-Schnittstelle Profinet zertifiziert. Die Antriebsregler bieten skalierbare Sicherheitsfunktionen und ermöglichen laut Hersteller so die Umsetzung geberloser Sicherheit, die flexible Anpassung der Sicherheitsfunktionen und Grenzwerte kann über digitale I/Os erfolgen. Pro Funktion sind bis zu acht Sicherheitskonfigurationen möglich. Durch das Softwaretool »Combivis 6« können Anwender die verschiedenen Systeme einfach in Betrieb nehmen.
Die Regler decken einen Leistungsbereich von 0,75 bis 450 kW ab und können für den Betrieb von unterschiedlichen Motorentechnologien wie Asynchron-, Synchron-, Synchronreluktanz-, IPM-, Torque-, Linear- und Hochgeschwindigkeitsmotoren mit Drehzahlen bis 45.000 UpM eingesetzt werden. Die sichere geberlose Geschwindigkeitsüberwachung ist unabhängig vom eingesetzten Motor und damit für eine Vielzahl von Anwendungen realisierbar.