Sichere Automation trotz wachsender Anforderungen

Artikel vom 19. November 2025
Safety: Systeme und Komponenten

Euchner ist auf der SPS 2025 in Halle 7, Stand 280, mit seinen aktuellen Safety-Produkten für die automatisierte Fertigung vertreten. Die Lösungen erfüllen moderne Kommunikationsanforderungen in vernetzten Prozessen, lassen sich nahtlos integrieren und schützen so Menschen, Maschinen sowie Anlagen.

EUCHNER kombiniert seine bewährten und robusten Sicherheitskomponenten mit den Vorteilen der sicheren Kommunikation über IO-Link Safety (Bild: Euchner).

Euchner kombiniert seine bewährten und robusten Sicherheitskomponenten mit den Vorteilen der sicheren Kommunikation über IO-Link Safety (Bild: Euchner).

Steigende Anforderungen an Flexibilität, Produktivität und Verfügbarkeit treffen heute auf komplexere Sicherheitstechnik, was den Druck auf Anlagen- und Maschinenbauer erhöht. Eine durchgängige und sichere Kommunikation von der Steuerung bis zum Sensor ermöglicht Euchner mit robusten Komponenten und IO-Link Safety. Mit dieser standardisierten, herstellerunabhängigen Schnittstelle lassen sich Schalter, Zuhaltungen und Türsysteme effizient anbinden, um den Planungs- und Installationsaufwand deutlich zu senken. Umfassende Diagnosefunktionen erleichtern zudem die Fehlersuche, reduzieren Wartungskosten und steigern die Verfügbarkeit der Anlagen.

Lösungen für vernetzte Umgebungen

Auf seinem Messestand zeigt Euchner auch das Schutztürsystem »MGB2 Modular«, das sich flexibel an wechselnde Anforderungen anpasst und für alle gängigen Steuerungsarchitekturen ausgelegt ist.

Das Schutztürsystem lässt sich individuell anpassen und ist jetzt auch für Ethernet/IP/CIP Safety erhältlich (Bild: Euchner).

Das Schutztürsystem lässt sich individuell anpassen und ist jetzt auch für Ethernet/IP/CIP Safety erhältlich (Bild: Euchner).

Es kann nahtlos in Profinet, Ethercat (P) und Ethernet/IP eingebunden werden. Ein integrierter Ethernet-Switch reduziert die Verdrahtung und vereinfacht die Netzwerktopologie. »MGB2 Modular« ermöglicht neben der Zutrittskontrolle auch die Maschinenbedienung und Signalisierung. Das robuste Gerät erfüllt die Sicherheitslevel PL e/SIL3.

Mit dem »Electronic-Key-System EKS2« bietet Euchner eine zentrale, manipulationssichere Lösung für die Zugriffsverwaltung in vernetzten Produktionsumgebungen mit variablen Rollen und Schichtmodellen. Wird der Zugriff nicht aktiv gesteuert, verhindert das System Fehlbedienungen, Stillstände und Sicherheitslücken.

Mit der neuesten Generation können Anwender den Zugang zu Maschinen und deren Funktionen einfach, individuell und manipulationssicher verwalten (Bild: Euchner).

Mit der neuesten Generation können Anwender den Zugang zu Maschinen und deren Funktionen einfach, individuell und manipulationssicher verwalten (Bild: Euchner).

Zusammen mit dem »Electronic-Key-Manager EKM2« und der integrierten Datenbank lassen sich die elektronischen Schlüssel flexibel am PC verwalten. Vordefinierte Templates, Datenverschlüsselung, hygienisches IP69-Design und die direkte Profinet-Anbindung erleichtern die Integration in bestehende Automatisierungslösungen.

Flexibel und vielseitig

Interessierte können sich auf der SPS 2025 zudem über den kompakten Sicherheitsschalter »CTS« informieren. Dieser bietet eine hohe Zuhaltekraft von bis zu 5000 N und flexible Einbaumöglichkeiten für Schwenk- und Schiebetüren. Sein schwimmend gelagerter Betätiger toleriert Vibrationen und Versatz. Die »FlexFunction« ermöglicht mit nur einem Gerät vielfältige Anwendungen, für die bisher mehrere Schaltervarianten nötig waren.

Der kompakte Sicherheitsschalter bietet eine hohe Zuhaltekraft von bis zu 5000 N (Bild: Euchner).

Der kompakte Sicherheitsschalter bietet eine hohe Zuhaltekraft von bis zu 5000 N (Bild: Euchner).

Umfangreiches Zubehör wie die verlängerbare Fluchtentriegelung, ein Sperreinsatz oder Montageplatten, um den Sicherheitsschalter und den Betätiger flexibel installieren zu können, ergänzen das System. Ein Montageset mit Griff vereinfacht die Einbindung des Sicherheitsschalters in Zugangstüren. Darüber hinaus bietet Euchner eine Variante mit Haftmagnet an, die Zugänge auch bei starken Vibrationen geschlossen hält und unerwünschte Geräusche vermeidet. Verschiedene Anschlussarten ermöglichen die direkte Verbindung mit dezentralen Feldbusmodulen und weiteren Steuerungssystemen.

Abgerundet wird der Messeauftritt durch die »Euchner Safety Services«. Beim Safety-Quiz am Messestand können Interessierte ihr Wissen rund um die Sicherheitstechnik spielerisch testen und am 3D-Modell einer Maschine Sicherheitsmängel aufdecken. Außerdem zeigt das Unternehmen, wie es seine Kunden mit den Safety-Services weltweit bei allen Fragen rund um die Maschinensicherheit und die neue Maschinenverordnung unterstützt.

Die SPS findet vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
ADVERTORIAL
Logo Euchner GmbH + Co. KG
Infos zum Unternehmen
Euchner GmbH + Co. KG
Kohlhammerstr. 16
D-70771 Leinfelden-Echterdingen

0711 7597-0

Firmenprofil ansehen
Direktkontakt
*Pflichtfelder