»Zerspanung pur« auf dem EMO-Messestand von Horn

Artikel vom 28. August 2025
Drehwerkzeuge, galvan. Diamantwerkzeuge PKD-CBN

Die Paul Horn GmbH zeigt auf der EMO in Hannover in Halle 5, Stand A32, auf 580 m² »Zerspanung pur«. Vier Maschinen, vier spannende Bauteile und verschiedene Werkzeuglösungen sind während der gesamten Messe live im Einsatz unter Span.

Auch das System »Mini« mit gesinterter Spanformgeometrie wird auf der EMO gezeigt (Bild: Horn).

Auch das System »Mini« mit gesinterter Spanformgeometrie wird auf der EMO gezeigt (Bild: Horn/Sauermann).

Auf dem EMO-Stand von Horn sind live eine »DMU65mB« von DMG, eine »Index G220«, eine »Citizen L12« sowie eine »Grob G150« dauernd unter Span. Darüber hinaus zeigt der Tübinger Präzisionswerkzeughersteller viele Exponate, Werkzeuglösungen und stellt seine Neuheiten 2025 vor.

Markus Horn, Geschäftsführer der Paul Horn GmbH, erläutert dazu: »Ich bin überzeugt, dass sich der Besuch der EMO für unsere Kunden und Interessenten lohnt – wir zeigen Zerspanung auf höchstem Niveau. Auf den vier Maschinen zeigen wir die Themen Glanzbearbeitung, Zerspanung bleifreier Werkstoffe, Aluminiumzerspanung mit rotierenden PKD-Werkzeugen sowie Technologiebauteil mit zahlreichen Drehoperationen. Die besten Ergebnisse entstehen meiner Meinung nach im Dialog und dafür bietet die EMO eine ideale Plattform.«

Horn zeigt auf der EMO zahlreiche Neuheiten. Darunter auch das System Mini mit gesinterter Spanformgeometrie

Neben Live-Zerspanung zeigt Horn viele Neuheiten. Darunter auch das System »Mini« mit Spanformgeometrie, das erstmals zu den Technologietagen im Mai 2025 vorgestellt wurde. Die gesinterte I-Geometrie zielt besonders auf die Bearbeitung von Werkstoffen mit schlechten Spanbildungseigenschaften ab. Sie eignet sich für das Kopierdrehen, Längsdrehen, Rückwärtsdrehen sowie das Plandrehen. Besonders bei kleinen Zustellungen in Stahl und nicht rostenden Stählen zeigt das Werkzeugsystem mit Geometrie seine Stärken in der Spankontrolle. Das führt zu einer höheren Prozessstabilität und einer längeren Standzeit im Einsatz.

Bei der Entwicklung der I-Geometrie hat Horn auch die Zerspanung bleifreier Werkstoffe berücksichtigt. Da diese Materialien in Zukunft aufgrund ihrer schlechteren Spanbildung eine Herausforderung darstellen, bietet der Werkzeughersteller für kleine seitliche Zustellungen Schneidplatten mit kleinen Eckenradien ab 0,05 mm an. Als Standard sind Eckenradien von 0,05 mm bis 0,2 mm lagerhaltig.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
ADVERTORIAL
Logo Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Infos zum Unternehmen
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Horn-Str. 1
D-72072 Tübingen

07071 7004-0

Firmenprofil ansehen
Direktkontakt
*Pflichtfelder